Am Samstag, den 14. August 2021 um 13:00 Uhr traten unsere Hessenmeisterinnen auswärts beim TA VfL Sindelfingen zum Relegationsspiel um den Aufstieg in die Regionalliga Südwest an.
Nach den ersten beiden Einzeln führte unsere Damen 2:1. An Nummer 2 bot unsere Hessenmeisterin der Aktiven Kathleen Kanev eine starke Leistung und setzte sich mit 7:6 und 6:0 gegen Yvette Schmucker durch. Ebenfalls Verlass war auf Mannschaftführerin Hannah Nagel an Nummer 4: Mit 6.3 und 6:4 konnte sie einen klaren Sieg gegen Sophie Zehender verbuchen. An Nummer 6 musste unsere U 18 Hessenmeisterin Gina Feistel indessen mit 2:6 und 3:6 gegen Pia Praefke ihre zweite Saisonniederlage im Einzel hinnehmen.
Nach den weiteren drei Einzeln stand es 3:3. An Nummer 1 gewann unsere russische Spitzenspielerin Ekatarina Makarova mit 6:4 und 6:4 gegen Meggie Raidt und blieb damit weiter im Einzel ungeschlagen. An Nummer 5 hatte unsere U 16 Vize-Hessenmeisterin Pauline Greta Bruns gegen Maja Issler mit 4:6 und 0:6 keine Chance. Und an Nummer 3 kam Michéle Tongers nach 4:6 im 1. Satz im 2. Satz mit 6:3 stark zurück, verlor aber den Match-Tiebreak glatt mit 1:10.
Bei den Doppeln verlor unser 2. Doppel mit Hannah Nagel und Gina Feistel mit 4:6 und 2:6 gegen Pauline Ernstberger/Pia Praefke, während unser 1. Doppel mit Ekatarina Makarova und Kathleen Kanev nach 0:6 im 1. Satz mit 7:5 und 11:9 im Match-Tiebreak gegen Meggie Raidt/Sophie Zehender knapp die Oberhand behielt. Im 3. Doppel mussten Michéle Tongers und Alexandra Bezmenov nach 4:6 und 7:6 gegen Maja Issler/Nina Linke ebenfalls in den Match-Tiebreak. Trotz einer 7:3-Führung musste sich unser 3. Doppel mit 8:10 geschlagen geben, so dass der Gegner TA VfL Sindelfingen den Aufstieg in die Regionalliga feiern konnte.
Trotz dieser bitteren Niederlage können wir auf unser Team sehr stolz sein. Der Hessenmeistertitel war das Highlight der Saison, und diesen gilt es im Jahr 2022 zu verteidigen. Und wenn dies gelingen sollte, hat das Team beim Aufstiegsspiel vielleicht mehr Glück als in diesem Jahr.
Erfolgreichste Spielerin war unsere Spitzenspielerin Ekatarina Makarova, die in ihren vier Einsätzen alle Einzel gewann und nur ein Doppel knapp verlor. Zweitbeste Spielerin war unsere U 18 Hessenmeisterin Gina Feistel mit einer Einzelbilanz und einer Doppelbilanz von jeweils 7:2, gefolgt von Mannschaftsführerin Hannah Nagel mit einer Einzelbilanz von 7:2 und einer Doppelbilanz von 6:3, Alexandra Bezmenov mit einer Einzelbilanz von 4:3 und einer Doppelbilanz von 6:2, Michéle Tongers mit einer Einzelbilanz von 4:3 und einer Doppelbilanz von 5:2, Pauline Bruns mit einer Einzelbilanz von 7:2 und einer Doppelbilanz von 2:6 und Hessenmeisterin Kathleen Kanev mit einer Einzelbilanz von 4:5 und einer Doppelbilanz von 5:3.
Nach den ersten beiden Einzeln führte unsere Damen 2:1. An Nummer 2 bot unsere Hessenmeisterin der Aktiven Kathleen Kanev eine starke Leistung und setzte sich mit 7:6 und 6:0 gegen Yvette Schmucker durch. Ebenfalls Verlass war auf Mannschaftführerin Hannah Nagel an Nummer 4: Mit 6.3 und 6:4 konnte sie einen klaren Sieg gegen Sophie Zehender verbuchen. An Nummer 6 musste unsere U 18 Hessenmeisterin Gina Feistel indessen mit 2:6 und 3:6 gegen Pia Praefke ihre zweite Saisonniederlage im Einzel hinnehmen.
Nach den weiteren drei Einzeln stand es 3:3. An Nummer 1 gewann unsere russische Spitzenspielerin Ekatarina Makarova mit 6:4 und 6:4 gegen Meggie Raidt und blieb damit weiter im Einzel ungeschlagen. An Nummer 5 hatte unsere U 16 Vize-Hessenmeisterin Pauline Greta Bruns gegen Maja Issler mit 4:6 und 0:6 keine Chance. Und an Nummer 3 kam Michéle Tongers nach 4:6 im 1. Satz im 2. Satz mit 6:3 stark zurück, verlor aber den Match-Tiebreak glatt mit 1:10.
Bei den Doppeln verlor unser 2. Doppel mit Hannah Nagel und Gina Feistel mit 4:6 und 2:6 gegen Pauline Ernstberger/Pia Praefke, während unser 1. Doppel mit Ekatarina Makarova und Kathleen Kanev nach 0:6 im 1. Satz mit 7:5 und 11:9 im Match-Tiebreak gegen Meggie Raidt/Sophie Zehender knapp die Oberhand behielt. Im 3. Doppel mussten Michéle Tongers und Alexandra Bezmenov nach 4:6 und 7:6 gegen Maja Issler/Nina Linke ebenfalls in den Match-Tiebreak. Trotz einer 7:3-Führung musste sich unser 3. Doppel mit 8:10 geschlagen geben, so dass der Gegner TA VfL Sindelfingen den Aufstieg in die Regionalliga feiern konnte.
Trotz dieser bitteren Niederlage können wir auf unser Team sehr stolz sein. Der Hessenmeistertitel war das Highlight der Saison, und diesen gilt es im Jahr 2022 zu verteidigen. Und wenn dies gelingen sollte, hat das Team beim Aufstiegsspiel vielleicht mehr Glück als in diesem Jahr.
Erfolgreichste Spielerin war unsere Spitzenspielerin Ekatarina Makarova, die in ihren vier Einsätzen alle Einzel gewann und nur ein Doppel knapp verlor. Zweitbeste Spielerin war unsere U 18 Hessenmeisterin Gina Feistel mit einer Einzelbilanz und einer Doppelbilanz von jeweils 7:2, gefolgt von Mannschaftsführerin Hannah Nagel mit einer Einzelbilanz von 7:2 und einer Doppelbilanz von 6:3, Alexandra Bezmenov mit einer Einzelbilanz von 4:3 und einer Doppelbilanz von 6:2, Michéle Tongers mit einer Einzelbilanz von 4:3 und einer Doppelbilanz von 5:2, Pauline Bruns mit einer Einzelbilanz von 7:2 und einer Doppelbilanz von 2:6 und Hessenmeisterin Kathleen Kanev mit einer Einzelbilanz von 4:5 und einer Doppelbilanz von 5:3.