Oktoberfest 2013
Bei bayerischen Schmankerln trafen sich Mitglieder und Gäste im TC zum Oktoberfest. Die bayerischen Trachten verbreiteten ein fröhlich buntes Flair und es wurde viel Oktoberfestbier getrunken. Tsai-Fong Heiden wurde als die Spielerin des Jahres gekürt und die Herren 50-1-Mannschaft zur Mannschaft des Jahres 2013. Herzlichen Glückwunsch!
Besuch der Partnerstadt Dubrovnik am 5.9.
Sightseeing im Kurpark
Partnerschaft mit dem Tennisclub Dubrovnik gestartet
Nachdem im April diesen Jahres einige Mitglieder des TC Bad Homburg den Tennisverein unserer Partnerstadt Dubrovnik besucht hatten, fand vom 5. bis 8. September 2013 der Gegenbesuch statt. Neben schönen Tennisspielen auf unserer Anlage bei herrlichem Wetter genossen unsere Gäste unseren wunderschönen Kurpark (vielen Dank an Heidi Delle für die tolle Führung) und kurzweilige Abendessen in der Schreinerei Pfeiffer und in der Spielbank.
Alle Beteiligten sind sich darüber einig die angelaufene Partnerschaft zwischen Mitgliedern aus dem Erwachsenenbereich auch auf unsere Jugendlichen auszudehnen. Es ist geplant in den nächsten Osterferien (12.04. – 27.4.2014) mit Jugendlichen aus allen Altersklassen für ca. 5 Tage nach Dubrovnik zu reisen. Unser Trainer Andrey Rybalko hat sich als Begleiter bereiterklärt mitzureisen. Nähere Einzelheiten hierüber erfahren Sie bei Frau Monika Scheurich.
Weiterhin ist geplant Anfang April 2014 erneut mit einer Gruppe aus erwachsenen Mitgliedern unseres Vereins Dubrovnik zu besuchen.
Alle Interessenten, die an der noch jungen Partnerschaft mitarbeiten wollen, sind herzlich willkommen und melden sich bitte bei unserer Clubsekretärin.
Volker Wasmus, 09.09.2013
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus….
Zum traditionellen Tanz in den Mai kamen viele neue und alte Mitglieder. Im Rahmen der Begrüßung ehrte Herr Dr. Scholtze (Präsident) Herrn Dr. Rack für seine 50-jährige sowie Frau Karin Schneider und Herrn Friedhelm Flachmeyer für ihre 40-jährige Mitgliedschaft in unserem TC. Ein Teil der neuen Mitglieder 2013 waren auch anwesend und wurden herzlich begrüßt. Frau Jutta Stockmann feierte gleichzeitig ihren Geburtag und erhielt einen Blumenstrauss. Robert Scholtze hatte die Musikanlage aufgebaut und Corinna Schreppel ihre Musiksammlung von ausgewählten Hits mitgebracht. Und so wurde bis zu vorgerückter Stunde auch erstmalig seid langer Zeit ohne DJ getanzt und getobt. Um Mitternacht fanden sich auch einige stimmkräftige und des Lesens mächtige Mitglieder, so dass der Mai wie üblich mit einem schmetternden Lied begrüßt wurde! Alle Anwesenden hatten trotz Fußball Champions League ihre Freude und feierten ausgelassen und fröhlich.
ssc 31.4.2013
Clubmeisterschaften 2013
Strahlende Clubmeister 2013
Am Wochenende 21. und 22.9. fanden die Clubmeisterschafts-Endspiele 2013 statt. Das Wetter war beständig und ab und an zeigte sich sogar die Sonne. Obwohl es nicht um LK-Punkte ging wurde auf allen Plätzen hart gekämpft. Einige Zuschauer fanden sich fast täglich ein, um die überraschenden Paarungen und die vielen spannenden Spiele zu sehen. Der Clubmeistertitel des „ältesten Tennisclubs“ auf dem Kontinent motivierte einige zu Höchstleistungen. Die strahlenden Gesichter der Sieger anlässlich der Siegerehrung durch Katja Helmreich (Jugendsportwartin) und Volker Wasmus (Sportwart) am Sonntag nach dem letzten Spiel zeigen die Begeisterung und Freude am Tennissport und dem Erfolg. Viele Clubmitglieder nahmen an der Ehrung und dem anschließenden Umtrunk auf der Terrasse teil. „Die Clubmeisterschaften sind ein wichtiger Bestandteil unseres sportlichen und geselligen Clublebens und geben allen Mitgliedern im Rahmen der oft überraschenden Auslosungen die Möglichkeit andere Mitglieder kennen zu lernen, mit besseren Spielern sich zu messen und Freundschaften zu schließen“, so Dr. Steffen Scholtze (Präsident).
Clubmeister 2013
DAMEN: Lara Scholtze (17 Jahre alt) gewann das Endspiel der Damen Einzel gegen Ruth Westermann. Damit gewann Lara zum zweiten mal in Folge den begehrten Clubmeistertitel.
HERREN: Michael Kern und Justus Vier lieferten sich ein spannendes Match, das der Joungster Justus im Matchtiebreak mit 11:9 für sich entscheiden konnte.
Das Bild zeigt alle Sieger der Herrenkonkurrenz (vlnr):
Carsten Vier – 3.Platz
Michael Kern – 2.Platz
Justus Vier – 1.Platz
Moritz Daume – 3.Platz
SENIOREN: Dr. Steffen Scholtze (rechts) gewann im Endspiel der Senioren 40 aufwärts gegen den Vorjahres Clubmeister Volker Handon in einem umkämpften Match mit 5:7, 6:3 und 10:4 im Matchtiebreak.
MIXED: Das Endspiel im Mixed gewannen wie im Vorjahr Lara Scholtze und Robert Scholtze (links vom Netz) gegen Corinna Schreppel und Volker Wasmus.
JUGEND-U8: Frederik Knof konnte sich klar gegen Nico Loebus (nicht auf dem Bild) und Christopher Stemann (3. Platz) durchsetzen.
JUGEND-U10: Bei den U10 Mädchen entschied Nicole Woitschig (ganz rechts) das Turnier für sich. 2. wurde Antonia Stemann (Mitte), 3. Olivia Kern
JUGEND-U8: Der 3. Platz in der U8 Disziplin ging an Cara Roth (links), den ersten Platz machte Olivia Kern.
JUGEND-U10: Spannende Wettkämpfe konnte man bei den U10 Jungen beobachten. Der 3. Platz ging an Maurits Gümmer, 2. Platz an Timo Helmreich und einen verdienten 1.Platz an Felix Roth.
JUGEND-U12: Der dritte Platz der U12 Mädchen ging an Lara Kern (links), 2. Platz an Antonia Stemann (Mitte) und 1. Platz an Nicole Woitschig (rechts).
JUGEND-U14: Bei den U14 Jungs setzte sich Lorenz Vier (Links) gegen Kevin Hillner (2.Platz) (Mitte) und Moritz Daume (3.Platz) (Rechts) durch.
Auf der Terrasse des TC findet immer im Anschluss an das letzte Endspiel die Siegerehrung statt. Dabei sind nicht nur die eigenen Preise von Interesse sondern es wird sich auch intensiv über die Erfolge der Freunde ausgetauscht.
JUGEND-U12: Jugendwartin Katja Helmreich und Sportwart Volker Wasmus gratulieren dem 2.Platzierten Felix Roth in der U12 Disziplin. Felix nahm auch gleich den Pokal für seinen Bruder Justus in Empfang.
JUGEND-U12: Die U12 Konkurrenz entschied auch wieder Nicole Woitschig für sich (rechts im Bild), daneben Antonia Stemann.
Clubmeisterschaften 2013
Strahlende Clubmeister 2013
Am Wochenende 21. und 22.9. fanden die Clubmeisterschafts-Endspiele 2013 statt. Das Wetter war beständig und ab und an zeigte sich sogar die Sonne. Obwohl es nicht um LK-Punkte ging wurde auf allen Plätzen hart gekämpft. Einige Zuschauer fanden sich fast täglich ein, um die überraschenden Paarungen und die vielen spannenden Spiele zu sehen. Der Clubmeistertitel des „ältesten Tennisclubs“ auf dem Kontinent motivierte einige zu Höchstleistungen. Die strahlenden Gesichter der Sieger anlässlich der Siegerehrung durch Katja Helmreich (Jugendsportwartin) und Volker Wasmus (Sportwart) am Sonntag nach dem letzten Spiel zeigen die Begeisterung und Freude am Tennissport und dem Erfolg. Viele Clubmitglieder nahmen an der Ehrung und dem anschließenden Umtrunk auf der Terrasse teil. „Die Clubmeisterschaften sind ein wichtiger Bestandteil unseres sportlichen und geselligen Clublebens und geben allen Mitgliedern im Rahmen der oft überraschenden Auslosungen die Möglichkeit andere Mitglieder kennen zu lernen, mit besseren Spielern sich zu messen und Freundschaften zu schließen“, so Dr. Steffen Scholtze (Präsident).
Mirza Basic bei Gerry Weber in Halle erfolgreich!
13.6.: Mirza Basic, die Nummer 1 der Bad Homburger Herrenmannschaft mit aktuellem ATP Ranking #240, hat sich für die Teilnahme an dem mit 685.000 Dollar dotierten Gerry Weber Turnier in Halle zur Teilnahme qualifiziert. Der sympathische 22-jährige Mirza hat sich bereits in einem spannenden Match in der ersten Runde gegen Jerzy Janowicz (ATP-Ranking #22) mit 7:6; 3:6 und 7:6 durchgesetzt. Gegen Mischa Zverev mit dem aktuellen ATP-Ranking #156 hat kam dann nach einem 6:7 und 6:3 das Aus. Wer mehr über das Turnier und den aktuellen Stand erfahren möchte gelangt über diese Links zur Turnierseite oder zum Ergebnisdienst. Wir werden Mirza wieder im Juli sehen können, wenn er für uns in der Regionalliga im Juli aktiv ist.
Azra Mann ist Hessenmeisterin 2013
3.6.: Azra Mann konnte sich am gestrigen Sonntag in einem spannenden 3-Satz-Match gegen Monika Errolat vom TC Bruchköbel mit 4:6 6:1 und 6:1 durchsetzen und den Hessenmeistertitel 2013 der Damen 30 gewinnen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und gratulieren ganz herzlich unserer Mannschaftsführerin der 1. Damenmannschaft. Im Juli wird Azra Mann mit dem Damenteam wieder häufig auf unserer Anlage gutes Tennis im Rahmen der Hessenligaspiele zeigen. Besonders freuen wir uns schon auf den 13. Juli. An diesem Tag werden die 1. Herren im Rahmen der Regionalliga gleichzeitig zu unserer 1. Damenmannschaft ein Heimspiel gegen die Frankfurter Eintracht auf unserer Anlage austragen. Das wird ein großes Spektakel und wir erwarten viele Gäste auf unserer Anlage.
2.6.: Bürgermeister Krug gratuliert den Hessenmeistern 2103 (vlnr: Krug, Lemke (2.), Pröse (2.), Siedliska (1.), Abel (1.), Dr. Scholtze Präsident TCBH, Becker HTV.
Herren Regionalliga 2013
Mannschaft Regionalliga Herren am 21.7.2013
Von links nach rechts: Annabel Griesmeier (Crew) und Lara Scholtze (Crew), Milen Ianakiev, Antonio Lupieri, Mike Burlage (verletzt), Patrik Telawetz, Andry Rybalko (Mannschaftsführer+Trainer), Julian Lenz, Mirza Basic, Justus Vier.
Damen 1 Siegesserie durch Lorsch gestoppt
Martina Gledacheva (links) mit Lara Scholtze
Martina Gledacheva gewinnt am 28.7. im Einzel gegen Lisa Brinkmann (TC Lorsch) nach bravourösem Kampf mit 1:6, 7:6 und 6:4.
28.7.: Unsere Damen belegten Platz 1 der Tabelle und waren bis dahin ungeschlagen als Sie am letzten Wochenende zunächst auf Baunatal und am Sonntag 28.7. im Spitzenspiel der Hessenligasaison gegen den TC Lorsch trafen, der bis dahin ebenfalls ungeschlagen auf Platz 2 der Tabelle stand. Gegen Baunatal legte die Mannschaft von Azra Mann einen glatten Durchmarsch mit 21:0 hin. „Dass wir so gut sind, hätten wir auch nicht gedacht“, so Azra im Nachgang. Am Sonntag auf der Anlage des TC
Lara Scholtze beim gefühlvollen Volley
Lorsch ging es dann erstmalig für die Homburger Mädels zur Sache. Wie erwartet bot der TC Lorsch die letzten Reserven gegen die starken Bad Homburger auf. Anna Zaja – unsere letztjährige Teamkollegin und Hessenmeisterin 2013 – traf auf Hanna Nagel und gewann gegen die am Vortag verletzte Hanna glatt. Theresa Kleinsteuber (#2) spielte ein grandioses Match gegen die schnelle und sichere Giulia Sussarello aus Italien und gewann ihr Match mit 6:4, 2:6 und 6:4. Laura Claus verlor unglücklich und Azra Mann holte ihr Match gewohnt souverän. Lara Scholtzes Match war mit 2:6 und 1:6 verloren als Martina Gledacheva (#3) noch immer gegen Lisa Brinkmann kämpfte. Zu diesem Zeitpunkt hatte Martina bereits den ersten Satz mit 1:6 an Lisa Brinkmann abgegeben und die Einzel drohten mit 2:4 an die Lorscher zu gehen! Die gesamte Mannschaft und alle Schlachtenbummler konzentrierten sich nun auf das Spiel von Martina und Lisa Brinkmann. Jeder Ballgewinn von Martina wurde lautstark von den Bad Homburg-Fans bejubelt. Von dem Jubel der Bad Homburger angefeuert, bot Martina ihr ganzes Können auf und rang in zähem Kampf Lisa Brinkmann mit 1:6, 7:6 und 6:4 nieder. Die Lorscher waren „not amused“ über den Matchverlust von Lisa Brinkmann, denn nun stand es nach den Einzeln 3:3 und alles war möglich. Entsprechend war die Stimmung nachdem die Bad Homburger die 7-er Aufstellung für die Doppel gewählt hatten. Azra Mann (#5) und Theresa Kleinsteuber (#2) hatten im dritten Doppel wenig Gegenwehr und Hanna Nagel (#1) mit Lara Scholtze (#6) verloren im zweiten Doppel glatt. Fehlte also noch ein Doppelsieg zum Gesamtsieg über Lorsch und für die dann in greifbare Nähe gerückte Hessenmannschaftsmeisterschaft. Das Doppel von Martina Gledacheva (#3) und Laura Claus (#4) gegen Anna Zaja (#1) und Giulia Sussarello (#2) entwickelte sich zum Krimi, in dem um jeden Ball hart gekämpft wurde. Es standen sich 2 absolut gleichwertige Paarungen gegenüber. Bei entscheidendem Spielstand im ersten Satz kam es zu einer Diskussion über den Punktestand im Spiel und nach langer, unschöner Diskussion mit dem Schiedsrichter wurde das Spiel wiederholt und ging leider an die Lorscher. Verlust des ersten Satzes für unsere Mädels mit 4:6. Aufgeheizt durch die Diskussion um den Spielstand, bei dem sich unsere Spielerinnen einige unschöne Worte gefallen lassen mussten, wurde im zweiten Satz noch verbissener gekämpft. Lange Ballwechsel mit grandiosen Leistungen von beiden Seiten führten zum 4:4 als es wie aus Eimern zu schütten begann und eine Regenpause erzwungen wurde. Nach der Regenpause waren unsere Mädels einfach aus dem Spielfluss raus und fanden nicht mehr in ihr bis dahin grandioses Spiel zurück. Somit ging auch der 2. Satz mit 6:4 an die Lorscher, die damit die Gesamtpartie mit ultra knappen 9:12 für sich entscheiden konnten. Heldin des Tages war Martina Gledacheva mit ihrem grandiosen Einzelsieg sowie Laura Claus, die sich im ersten Doppel mit Martina Gledacheva gegen die Favoriten Anna Zaja mit Giulia Sussarello nur knapp geschlagen geben musste. Auch wenn damit der Hessenmeistertitel 2013 außer Reichweite ist, war die Mannschaft über den tollen Tag, den Zusammenhalt in der Mannschaft und ihre Leistungen mehr als zufrieden. In den beiden letzten Begegnungen am kommenden Wochenende trifft der TC Bad Homburg am 3.8. auf den TC Marburg (Auswärtsspiel) und am Sonntag auf der heimischen Anlage im Kurpark auf den STV Hochheim.
Bei bayerischen Schmankerln trafen sich Mitglieder und Gäste im TC zum Oktoberfest. Die bayerischen Trachten verbreiteten ein fröhlich buntes Flair und es wurde viel Oktoberfestbier getrunken. Tsai-Fong Heiden wurde als die Spielerin des Jahres gekürt und die Herren 50-1-Mannschaft zur Mannschaft des Jahres 2013. Herzlichen Glückwunsch!
Besuch der Partnerstadt Dubrovnik am 5.9.
Sightseeing im Kurpark
Partnerschaft mit dem Tennisclub Dubrovnik gestartet
Nachdem im April diesen Jahres einige Mitglieder des TC Bad Homburg den Tennisverein unserer Partnerstadt Dubrovnik besucht hatten, fand vom 5. bis 8. September 2013 der Gegenbesuch statt. Neben schönen Tennisspielen auf unserer Anlage bei herrlichem Wetter genossen unsere Gäste unseren wunderschönen Kurpark (vielen Dank an Heidi Delle für die tolle Führung) und kurzweilige Abendessen in der Schreinerei Pfeiffer und in der Spielbank.
Alle Beteiligten sind sich darüber einig die angelaufene Partnerschaft zwischen Mitgliedern aus dem Erwachsenenbereich auch auf unsere Jugendlichen auszudehnen. Es ist geplant in den nächsten Osterferien (12.04. – 27.4.2014) mit Jugendlichen aus allen Altersklassen für ca. 5 Tage nach Dubrovnik zu reisen. Unser Trainer Andrey Rybalko hat sich als Begleiter bereiterklärt mitzureisen. Nähere Einzelheiten hierüber erfahren Sie bei Frau Monika Scheurich.
Weiterhin ist geplant Anfang April 2014 erneut mit einer Gruppe aus erwachsenen Mitgliedern unseres Vereins Dubrovnik zu besuchen.
Alle Interessenten, die an der noch jungen Partnerschaft mitarbeiten wollen, sind herzlich willkommen und melden sich bitte bei unserer Clubsekretärin.
Volker Wasmus, 09.09.2013
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus….
Zum traditionellen Tanz in den Mai kamen viele neue und alte Mitglieder. Im Rahmen der Begrüßung ehrte Herr Dr. Scholtze (Präsident) Herrn Dr. Rack für seine 50-jährige sowie Frau Karin Schneider und Herrn Friedhelm Flachmeyer für ihre 40-jährige Mitgliedschaft in unserem TC. Ein Teil der neuen Mitglieder 2013 waren auch anwesend und wurden herzlich begrüßt. Frau Jutta Stockmann feierte gleichzeitig ihren Geburtag und erhielt einen Blumenstrauss. Robert Scholtze hatte die Musikanlage aufgebaut und Corinna Schreppel ihre Musiksammlung von ausgewählten Hits mitgebracht. Und so wurde bis zu vorgerückter Stunde auch erstmalig seid langer Zeit ohne DJ getanzt und getobt. Um Mitternacht fanden sich auch einige stimmkräftige und des Lesens mächtige Mitglieder, so dass der Mai wie üblich mit einem schmetternden Lied begrüßt wurde! Alle Anwesenden hatten trotz Fußball Champions League ihre Freude und feierten ausgelassen und fröhlich.
ssc 31.4.2013
Clubmeisterschaften 2013
Strahlende Clubmeister 2013
Am Wochenende 21. und 22.9. fanden die Clubmeisterschafts-Endspiele 2013 statt. Das Wetter war beständig und ab und an zeigte sich sogar die Sonne. Obwohl es nicht um LK-Punkte ging wurde auf allen Plätzen hart gekämpft. Einige Zuschauer fanden sich fast täglich ein, um die überraschenden Paarungen und die vielen spannenden Spiele zu sehen. Der Clubmeistertitel des „ältesten Tennisclubs“ auf dem Kontinent motivierte einige zu Höchstleistungen. Die strahlenden Gesichter der Sieger anlässlich der Siegerehrung durch Katja Helmreich (Jugendsportwartin) und Volker Wasmus (Sportwart) am Sonntag nach dem letzten Spiel zeigen die Begeisterung und Freude am Tennissport und dem Erfolg. Viele Clubmitglieder nahmen an der Ehrung und dem anschließenden Umtrunk auf der Terrasse teil. „Die Clubmeisterschaften sind ein wichtiger Bestandteil unseres sportlichen und geselligen Clublebens und geben allen Mitgliedern im Rahmen der oft überraschenden Auslosungen die Möglichkeit andere Mitglieder kennen zu lernen, mit besseren Spielern sich zu messen und Freundschaften zu schließen“, so Dr. Steffen Scholtze (Präsident).
Clubmeister 2013
DAMEN: Lara Scholtze (17 Jahre alt) gewann das Endspiel der Damen Einzel gegen Ruth Westermann. Damit gewann Lara zum zweiten mal in Folge den begehrten Clubmeistertitel.
HERREN: Michael Kern und Justus Vier lieferten sich ein spannendes Match, das der Joungster Justus im Matchtiebreak mit 11:9 für sich entscheiden konnte.
Das Bild zeigt alle Sieger der Herrenkonkurrenz (vlnr):
Carsten Vier – 3.Platz
Michael Kern – 2.Platz
Justus Vier – 1.Platz
Moritz Daume – 3.Platz
SENIOREN: Dr. Steffen Scholtze (rechts) gewann im Endspiel der Senioren 40 aufwärts gegen den Vorjahres Clubmeister Volker Handon in einem umkämpften Match mit 5:7, 6:3 und 10:4 im Matchtiebreak.
MIXED: Das Endspiel im Mixed gewannen wie im Vorjahr Lara Scholtze und Robert Scholtze (links vom Netz) gegen Corinna Schreppel und Volker Wasmus.
JUGEND-U8: Frederik Knof konnte sich klar gegen Nico Loebus (nicht auf dem Bild) und Christopher Stemann (3. Platz) durchsetzen.
JUGEND-U10: Bei den U10 Mädchen entschied Nicole Woitschig (ganz rechts) das Turnier für sich. 2. wurde Antonia Stemann (Mitte), 3. Olivia Kern
JUGEND-U8: Der 3. Platz in der U8 Disziplin ging an Cara Roth (links), den ersten Platz machte Olivia Kern.
JUGEND-U10: Spannende Wettkämpfe konnte man bei den U10 Jungen beobachten. Der 3. Platz ging an Maurits Gümmer, 2. Platz an Timo Helmreich und einen verdienten 1.Platz an Felix Roth.
JUGEND-U12: Der dritte Platz der U12 Mädchen ging an Lara Kern (links), 2. Platz an Antonia Stemann (Mitte) und 1. Platz an Nicole Woitschig (rechts).
JUGEND-U14: Bei den U14 Jungs setzte sich Lorenz Vier (Links) gegen Kevin Hillner (2.Platz) (Mitte) und Moritz Daume (3.Platz) (Rechts) durch.
Auf der Terrasse des TC findet immer im Anschluss an das letzte Endspiel die Siegerehrung statt. Dabei sind nicht nur die eigenen Preise von Interesse sondern es wird sich auch intensiv über die Erfolge der Freunde ausgetauscht.
JUGEND-U12: Jugendwartin Katja Helmreich und Sportwart Volker Wasmus gratulieren dem 2.Platzierten Felix Roth in der U12 Disziplin. Felix nahm auch gleich den Pokal für seinen Bruder Justus in Empfang.
JUGEND-U12: Die U12 Konkurrenz entschied auch wieder Nicole Woitschig für sich (rechts im Bild), daneben Antonia Stemann.
Clubmeisterschaften 2013
Strahlende Clubmeister 2013
Am Wochenende 21. und 22.9. fanden die Clubmeisterschafts-Endspiele 2013 statt. Das Wetter war beständig und ab und an zeigte sich sogar die Sonne. Obwohl es nicht um LK-Punkte ging wurde auf allen Plätzen hart gekämpft. Einige Zuschauer fanden sich fast täglich ein, um die überraschenden Paarungen und die vielen spannenden Spiele zu sehen. Der Clubmeistertitel des „ältesten Tennisclubs“ auf dem Kontinent motivierte einige zu Höchstleistungen. Die strahlenden Gesichter der Sieger anlässlich der Siegerehrung durch Katja Helmreich (Jugendsportwartin) und Volker Wasmus (Sportwart) am Sonntag nach dem letzten Spiel zeigen die Begeisterung und Freude am Tennissport und dem Erfolg. Viele Clubmitglieder nahmen an der Ehrung und dem anschließenden Umtrunk auf der Terrasse teil. „Die Clubmeisterschaften sind ein wichtiger Bestandteil unseres sportlichen und geselligen Clublebens und geben allen Mitgliedern im Rahmen der oft überraschenden Auslosungen die Möglichkeit andere Mitglieder kennen zu lernen, mit besseren Spielern sich zu messen und Freundschaften zu schließen“, so Dr. Steffen Scholtze (Präsident).
Mirza Basic bei Gerry Weber in Halle erfolgreich!
13.6.: Mirza Basic, die Nummer 1 der Bad Homburger Herrenmannschaft mit aktuellem ATP Ranking #240, hat sich für die Teilnahme an dem mit 685.000 Dollar dotierten Gerry Weber Turnier in Halle zur Teilnahme qualifiziert. Der sympathische 22-jährige Mirza hat sich bereits in einem spannenden Match in der ersten Runde gegen Jerzy Janowicz (ATP-Ranking #22) mit 7:6; 3:6 und 7:6 durchgesetzt. Gegen Mischa Zverev mit dem aktuellen ATP-Ranking #156 hat kam dann nach einem 6:7 und 6:3 das Aus. Wer mehr über das Turnier und den aktuellen Stand erfahren möchte gelangt über diese Links zur Turnierseite oder zum Ergebnisdienst. Wir werden Mirza wieder im Juli sehen können, wenn er für uns in der Regionalliga im Juli aktiv ist.
Azra Mann ist Hessenmeisterin 2013
3.6.: Azra Mann konnte sich am gestrigen Sonntag in einem spannenden 3-Satz-Match gegen Monika Errolat vom TC Bruchköbel mit 4:6 6:1 und 6:1 durchsetzen und den Hessenmeistertitel 2013 der Damen 30 gewinnen. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und gratulieren ganz herzlich unserer Mannschaftsführerin der 1. Damenmannschaft. Im Juli wird Azra Mann mit dem Damenteam wieder häufig auf unserer Anlage gutes Tennis im Rahmen der Hessenligaspiele zeigen. Besonders freuen wir uns schon auf den 13. Juli. An diesem Tag werden die 1. Herren im Rahmen der Regionalliga gleichzeitig zu unserer 1. Damenmannschaft ein Heimspiel gegen die Frankfurter Eintracht auf unserer Anlage austragen. Das wird ein großes Spektakel und wir erwarten viele Gäste auf unserer Anlage.
2.6.: Bürgermeister Krug gratuliert den Hessenmeistern 2103 (vlnr: Krug, Lemke (2.), Pröse (2.), Siedliska (1.), Abel (1.), Dr. Scholtze Präsident TCBH, Becker HTV.
Herren Regionalliga 2013
Mannschaft Regionalliga Herren am 21.7.2013
Von links nach rechts: Annabel Griesmeier (Crew) und Lara Scholtze (Crew), Milen Ianakiev, Antonio Lupieri, Mike Burlage (verletzt), Patrik Telawetz, Andry Rybalko (Mannschaftsführer+Trainer), Julian Lenz, Mirza Basic, Justus Vier.
Damen 1 Siegesserie durch Lorsch gestoppt
Martina Gledacheva (links) mit Lara Scholtze
Martina Gledacheva gewinnt am 28.7. im Einzel gegen Lisa Brinkmann (TC Lorsch) nach bravourösem Kampf mit 1:6, 7:6 und 6:4.
28.7.: Unsere Damen belegten Platz 1 der Tabelle und waren bis dahin ungeschlagen als Sie am letzten Wochenende zunächst auf Baunatal und am Sonntag 28.7. im Spitzenspiel der Hessenligasaison gegen den TC Lorsch trafen, der bis dahin ebenfalls ungeschlagen auf Platz 2 der Tabelle stand. Gegen Baunatal legte die Mannschaft von Azra Mann einen glatten Durchmarsch mit 21:0 hin. „Dass wir so gut sind, hätten wir auch nicht gedacht“, so Azra im Nachgang. Am Sonntag auf der Anlage des TC
Lara Scholtze beim gefühlvollen Volley
Lorsch ging es dann erstmalig für die Homburger Mädels zur Sache. Wie erwartet bot der TC Lorsch die letzten Reserven gegen die starken Bad Homburger auf. Anna Zaja – unsere letztjährige Teamkollegin und Hessenmeisterin 2013 – traf auf Hanna Nagel und gewann gegen die am Vortag verletzte Hanna glatt. Theresa Kleinsteuber (#2) spielte ein grandioses Match gegen die schnelle und sichere Giulia Sussarello aus Italien und gewann ihr Match mit 6:4, 2:6 und 6:4. Laura Claus verlor unglücklich und Azra Mann holte ihr Match gewohnt souverän. Lara Scholtzes Match war mit 2:6 und 1:6 verloren als Martina Gledacheva (#3) noch immer gegen Lisa Brinkmann kämpfte. Zu diesem Zeitpunkt hatte Martina bereits den ersten Satz mit 1:6 an Lisa Brinkmann abgegeben und die Einzel drohten mit 2:4 an die Lorscher zu gehen! Die gesamte Mannschaft und alle Schlachtenbummler konzentrierten sich nun auf das Spiel von Martina und Lisa Brinkmann. Jeder Ballgewinn von Martina wurde lautstark von den Bad Homburg-Fans bejubelt. Von dem Jubel der Bad Homburger angefeuert, bot Martina ihr ganzes Können auf und rang in zähem Kampf Lisa Brinkmann mit 1:6, 7:6 und 6:4 nieder. Die Lorscher waren „not amused“ über den Matchverlust von Lisa Brinkmann, denn nun stand es nach den Einzeln 3:3 und alles war möglich. Entsprechend war die Stimmung nachdem die Bad Homburger die 7-er Aufstellung für die Doppel gewählt hatten. Azra Mann (#5) und Theresa Kleinsteuber (#2) hatten im dritten Doppel wenig Gegenwehr und Hanna Nagel (#1) mit Lara Scholtze (#6) verloren im zweiten Doppel glatt. Fehlte also noch ein Doppelsieg zum Gesamtsieg über Lorsch und für die dann in greifbare Nähe gerückte Hessenmannschaftsmeisterschaft. Das Doppel von Martina Gledacheva (#3) und Laura Claus (#4) gegen Anna Zaja (#1) und Giulia Sussarello (#2) entwickelte sich zum Krimi, in dem um jeden Ball hart gekämpft wurde. Es standen sich 2 absolut gleichwertige Paarungen gegenüber. Bei entscheidendem Spielstand im ersten Satz kam es zu einer Diskussion über den Punktestand im Spiel und nach langer, unschöner Diskussion mit dem Schiedsrichter wurde das Spiel wiederholt und ging leider an die Lorscher. Verlust des ersten Satzes für unsere Mädels mit 4:6. Aufgeheizt durch die Diskussion um den Spielstand, bei dem sich unsere Spielerinnen einige unschöne Worte gefallen lassen mussten, wurde im zweiten Satz noch verbissener gekämpft. Lange Ballwechsel mit grandiosen Leistungen von beiden Seiten führten zum 4:4 als es wie aus Eimern zu schütten begann und eine Regenpause erzwungen wurde. Nach der Regenpause waren unsere Mädels einfach aus dem Spielfluss raus und fanden nicht mehr in ihr bis dahin grandioses Spiel zurück. Somit ging auch der 2. Satz mit 6:4 an die Lorscher, die damit die Gesamtpartie mit ultra knappen 9:12 für sich entscheiden konnten. Heldin des Tages war Martina Gledacheva mit ihrem grandiosen Einzelsieg sowie Laura Claus, die sich im ersten Doppel mit Martina Gledacheva gegen die Favoriten Anna Zaja mit Giulia Sussarello nur knapp geschlagen geben musste. Auch wenn damit der Hessenmeistertitel 2013 außer Reichweite ist, war die Mannschaft über den tollen Tag, den Zusammenhalt in der Mannschaft und ihre Leistungen mehr als zufrieden. In den beiden letzten Begegnungen am kommenden Wochenende trifft der TC Bad Homburg am 3.8. auf den TC Marburg (Auswärtsspiel) und am Sonntag auf der heimischen Anlage im Kurpark auf den STV Hochheim.