Am 14. April 2020 hatten wir per E-Mail und auf unserer Website darauf hingewiesen, dass der am 04. Juni 2019 auf unserer Clubanlage im Herzen den Kurparks gedrehte Tatort-Krimi „Die Ferien des Monsieur Murot“ am Sonntag den 27. September 2020 um 20:15 Uhr im ARD-Fernsehen ausgestrahlt wird.
Der Hessische Rundfunk hat uns informiert, dass der Ausstrahlungstermin auf
Sonntag, den 22. November 2020 um 20:15 Uhr im ARD-Fernsehen
verschoben wurde. Hier noch einmal die seinerzeit auf unserer Website und in unserer Clubzeitschrift veröffentlichten Hintergrundinformationen mit entsprechenden Anpassungen:
Am Dienstag, den 04. Juni 2019 war der Hessische Rundfunk mit einem großen Drehteam auf der Clubanlage des TC Bad Homburg und führte dort Dreharbeiten für eine Folge der bekanntesten deutschen Krimiserie – den „Tatort“ – durch. Die Folge heißt „Die Ferien des Monsieur Murot“ und soll am Sonntag, den 22. November 2020 um 20:15 Uhr im ARD ausgestrahlt werden – mit Ulrich Tukur und Anne Ratte-Polle in den Hauptrollen. Etwaige Ähnlichkeiten des Titels zu dem Klassiker „Die Ferien des Monsieur Hulot“ von Jacques Tati aus dem Jahr 1953, in dem unter anderem auch der Tennissport filmisch verewigt ist und vor allem eine sehr eigenwillige aber effiziente Aufschlagtechnik vorgeführt wird, sind rein zufällig – honi soit qui mal y pense …
Gerne erinnern wir uns an die Dreharbeiten auf unserer Clubanlage. Hier eine Reminiszenz:
Auf Wunsch des Hessischen Rundfunks wurde der Drehtag auf den Ruhetag unserer Gastronomen gelegt. Das Drehteam hatte bereits am Vortag alle Werbeträger abmontiert oder verhüllt, um Schleichwerbung zu vermeiden. Am Drehtag war die Clubanlage ab 8:00 Uhr bis zum Ende der Dreharbeiten für den allgemeinen Spielbetrieb gesperrt. Die Plätze 1, 2, 4, 5 und 6 wurden dabei für die Dreharbeiten benötigt, während der Trainingsbetrieb dankenswerterweise während der Dreharbeiten auf den Plätzen 3, 7, 8 und 9 ohne Einschränkungen stattfinden konnte. Eine weitere Drehsequenz erfolgte auf dem Parkplatz. Unsere Verpächterin Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe, die den Tatort-Dreharbeiten aufgrund der damit verbundenen positiven Werbewirkung für die Kurstadt Bad Homburg sehr wohlwollend gegenüber stand, hatte hierfür nur zu gerne ihre Erlaubnis erteilt. Übrigens: Vor einigen Jahren waren Szenen einer „Tatort“-Folge des Hessischen Rundfunks in der Francois Blanc Spielbank gedreht worden.
Der Drehtag war goldrichtig ausgewählt, denn es herrschte strahlender Sonnenschein bei warmen aber angenehmen Temperaturen – und von Niederschlägen keine Spur! So gesehen, war auch der Titel der Folge „Die Ferien des Monsieur Murot“ ein echter Volltreffer – an einem schöneren Ort als im Herzen des Kurparks bei sonnigem Wetter kann man seine Ferien kaum verbringen …
Im Vorfeld des Drehtags hatte der Vorstand die Mitglieder angefragt, ob sie Interesse hätten, als Doubles der Schauspieler Ulrich Tukur, Anne Ratte-Polle, Thorsten Merten und Julika Jenkins und vor allem auch als Statisten an den Dreharbeiten mitzuwirken. Die Resonanz war überwältigend, und am Drehtag fanden sich viele Clubmitglieder auf der Tennisanlage ein, um als Statisten Erfahrungen am Set der Dreharbeiten zu sammeln. Als Double für den Schauspieler Thorsten Merten wählte der Hessische Rundfunk unseren Trainer und früheren ukrainischen Davis Cup-Spieler Andrey Rybalko aus. Kurioserweise sollte der gedoubelte Schauspieler laut Drehbuch hinsichtlich seiner Tenniskünste allenfalls Anfängerniveau haben, aber Andrey gab sich redlich Mühe, um sein Licht so unter den Scheffel zu stellen, dass er die Rollenvorgabe 1:1 erfüllen konnte – und verschlug an einem einzigen Drehtag wahrscheinlich mehr Bälle als in den letzten zehn Jahren zusammen. Andere Mitglieder kamen als Doubles leider nicht zum Einsatz, weil aus der Sicht des Regisseurs offenbar zu wenig äußerliche Ähnlichkeit zu den betreffenden Schauspielern bestand – jedenfalls lag es aber nicht an mangelnder Spielstärke …
Alle anwesenden Mitglieder genossen die Drehtag-Atmosphäre sehr – Schminken in der Maske, Auswahl der Kleidung und Tuchfühlung zu den Stars der Krimiserie und zu den vielen Mitarbeitern hinter der Szene eingeschlossen. Der Hessische Rundfunk zahlte für alle Statisten eine kleine Vergütung, und auch für Getränke und ein Mittagessen – vorbereitet in einer vom Hessischen Rundfunk eigens mitgebrachten mobilen Kantine – war gesorgt.
Nach Beendigung der Dreharbeiten am Spätnachmittag wurde die Tennisanlage wieder für den allgemeinen Spielbetrieb geöffnet. Die Abbauarbeiten und die Wiederanbringung der entfernten Werbeträger erfolgte nach Drehschluss und am Folgetag. Nennenswerte Beeinträchtigungen des Spiel- und Trainingsbetriebs waren mit den Dreharbeiten nicht verbunden, und so gab es am Ende nur Gewinner …
Die Dreharbeiten waren eine gelungene Maßnahme der Außendarstellung unseres Tennis-Clubs und eine tolle Werbung für unsere wunderschöne Tennisanlage. Unsere Mitglieder, die an dem Drehtag auf der Anlage waren, hatten viel Spaß. Auch wirtschaftlich hat sich das Event gelohnt, denn für die Bereitstellung der Clubanlage am Drehtag floss ein ansehnlicher Betrag in die Kasse des steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs unseres Traditionsvereins. Wir freuen uns sehr darauf, dass die „Tatort“-Folge „Die Ferien des Monsieur Murot“ bald ausgestrahlt werden wird.