Am Samstag, den 25. Juli 2020 fand der letzte Spieltag der Hessenliga statt. Unsere Damenmannschaft war spielfrei. An der Tabellensituation unserer Damenmannschaft hat sich nach diesem letzten Spieltag nichts geändert: Mit 1 Sieg und 5 Niederlagen belegt unser Team in der Abschlusstabelle der Hessenliga 2020 den sechsten Platz.
Wir gratulieren den ungeschlagenen Damen von Tennis 65 Eschborn, die zuletzt 2018 die Hessenmeisterschaft gewannen, zur Hessenmeisterschaft 2020! Vize-Hessenmeisterinnen wurden die Damen von Eintracht Frankfurt mit 5 Siegen und 1 Niederlage, gefolgt vom Tabellendritten SC SaFo Frankfurt mit 4 Siegen und 2 Niederlagen, vom Tabellenvierten Wiesbadener THC mit 3 Siegen und 3 Niederlagen und dem Tabellenfünften und Titelverteidiger TEVC Kronberg mit 2 Siegen und 4 Niederlagen. Hinter unserem sechstplatzierten Team landete das sieglose Team des TC Bad Vilbel II auf dem 7. Platz. Die Mannschafte von TC Olympia Lorsch und THC Hanau hatten ihre Teilnahme an der diesjährigen Hessenliga zurückgezogen.
Es ist sehr schade, dass unser Team durch zahlreiche Verletzungen extrem geschwächt wurde, so dass nicht mehr als der 6. Platz drin war. Mit Neuzugang und Vize-Hessenmeisterin von 2019 Kathleen Kanev, Mannschaftsführerin Hannah Nagel, Neuzugang Pauline Bruns, Lili Minich, unserer letztjährigen Nummer 2 und Vize-Hessenmeisterin von 2018 Jennifer Rink, unserer langjährigen Spitzenspielerin Theresa Kleinsteuber, Alexandra Bezmenov und Michelle van Lier hatten wir ein Kernteam von acht starken Spielerinnen gemeldet, welches im Kampf um die Hessenmeisterschaft sehr gute Chancen gehabt hätte, wie zuletzt im Jahr 2016 ganz oben zu landen. Durch den Ausfall von Pauline Bruns, Jennifer Rink, Theresa Kleinsteuber und Michelle van Lier wurde dieses erfolgversprechende und hochmotivierte Kernteam auf vier Spielerinnen reduziert. Um so mehr bedanken wir uns bei unseren Ergänzungsspielerinnen Conny Grünes, Annette Scholtze, Corinna Schreppel, Olivia Kern und Jugendsportwartin Johanna Schramm, dass sie bei dieser Mission Impossible tapfer eingesprungen sind und immerhin einen Sieg im Einzel und zwei Siege im Doppel zum Gesamtergebnis beisteuern konnten.
Erfolgreichste Spielerin war unsere Nummer 4 Alexandra Bezmenov mit 7 Siegen (3 im Einzel und 4 im Doppel) und 5 Niederlagen (3 im Einzel und 2 im Doppel), gefolgt von unserer Nummer 2 und Mannschaftsführerin Hannah Nagel mit 6 Siegen (4 im Einzel und 2 im Doppel) und 6 Niederlagen (2 im Einzel und 4 im Doppel), unserer Nummer 1 Kathleen Kanev mit 4 Siegen (3 im Einzel und 1 im Doppel) und 8 Niederlagen (3 im Einzel und 5 im Doppel) und unserer Nummer 3 Lili Minich mit 3 Siegen (2 im Einzel und 1 im Doppel) und 9 Niederlagen (4 im Einzel und 5 im Doppel). Wir hoffen, dass die verletzten Spielerinnen schnell genesen. In der Saison 2021 werden wir hoffentlich weniger Verletzungspech haben und bei der Entscheidung um die Hessenmeisterschaft dabei sein oder zumindest auf einem der oberen Tabellenplätze landen werden.
Wir gratulieren den ungeschlagenen Damen von Tennis 65 Eschborn, die zuletzt 2018 die Hessenmeisterschaft gewannen, zur Hessenmeisterschaft 2020! Vize-Hessenmeisterinnen wurden die Damen von Eintracht Frankfurt mit 5 Siegen und 1 Niederlage, gefolgt vom Tabellendritten SC SaFo Frankfurt mit 4 Siegen und 2 Niederlagen, vom Tabellenvierten Wiesbadener THC mit 3 Siegen und 3 Niederlagen und dem Tabellenfünften und Titelverteidiger TEVC Kronberg mit 2 Siegen und 4 Niederlagen. Hinter unserem sechstplatzierten Team landete das sieglose Team des TC Bad Vilbel II auf dem 7. Platz. Die Mannschafte von TC Olympia Lorsch und THC Hanau hatten ihre Teilnahme an der diesjährigen Hessenliga zurückgezogen.
Es ist sehr schade, dass unser Team durch zahlreiche Verletzungen extrem geschwächt wurde, so dass nicht mehr als der 6. Platz drin war. Mit Neuzugang und Vize-Hessenmeisterin von 2019 Kathleen Kanev, Mannschaftsführerin Hannah Nagel, Neuzugang Pauline Bruns, Lili Minich, unserer letztjährigen Nummer 2 und Vize-Hessenmeisterin von 2018 Jennifer Rink, unserer langjährigen Spitzenspielerin Theresa Kleinsteuber, Alexandra Bezmenov und Michelle van Lier hatten wir ein Kernteam von acht starken Spielerinnen gemeldet, welches im Kampf um die Hessenmeisterschaft sehr gute Chancen gehabt hätte, wie zuletzt im Jahr 2016 ganz oben zu landen. Durch den Ausfall von Pauline Bruns, Jennifer Rink, Theresa Kleinsteuber und Michelle van Lier wurde dieses erfolgversprechende und hochmotivierte Kernteam auf vier Spielerinnen reduziert. Um so mehr bedanken wir uns bei unseren Ergänzungsspielerinnen Conny Grünes, Annette Scholtze, Corinna Schreppel, Olivia Kern und Jugendsportwartin Johanna Schramm, dass sie bei dieser Mission Impossible tapfer eingesprungen sind und immerhin einen Sieg im Einzel und zwei Siege im Doppel zum Gesamtergebnis beisteuern konnten.
Erfolgreichste Spielerin war unsere Nummer 4 Alexandra Bezmenov mit 7 Siegen (3 im Einzel und 4 im Doppel) und 5 Niederlagen (3 im Einzel und 2 im Doppel), gefolgt von unserer Nummer 2 und Mannschaftsführerin Hannah Nagel mit 6 Siegen (4 im Einzel und 2 im Doppel) und 6 Niederlagen (2 im Einzel und 4 im Doppel), unserer Nummer 1 Kathleen Kanev mit 4 Siegen (3 im Einzel und 1 im Doppel) und 8 Niederlagen (3 im Einzel und 5 im Doppel) und unserer Nummer 3 Lili Minich mit 3 Siegen (2 im Einzel und 1 im Doppel) und 9 Niederlagen (4 im Einzel und 5 im Doppel). Wir hoffen, dass die verletzten Spielerinnen schnell genesen. In der Saison 2021 werden wir hoffentlich weniger Verletzungspech haben und bei der Entscheidung um die Hessenmeisterschaft dabei sein oder zumindest auf einem der oberen Tabellenplätze landen werden.