Der Spielleiter der Regionalliga-Südwest hat den 5:4-Sieg unseres Teams gegen TA SV Leingarten wegen der verletzungsbedingten Nichtaustragung der Doppel mit 3:3 umgewertet, was zur Folge hatte, dass unsere Mannschaft statt des 3. den 6. Tabellenplatz belegte. Hiergegen hat der Tennis-Club Bad Homburg fristgerecht Einspruch eingelegt, mit der Begründung, dass es für eine solche Entscheidung keine rechtliche Grundlage gebe. Besonders aufgestoßen ist unserem Verein, dass der Spielleiter diese Entscheidung unserem Verein nicht mitgeteilt hat, gleichzeitig aber mit der Presse gesprochen und sich dort sehr negativ über unseren Traditionsverein geäußert hat.
Der Einspruch wurde am 02. August 2019 in Bad Neuenahr-Ahrweiler vor dem Spielausschuss der Regionalliga Südwest unter Führung seines Vorsitzenden Rolf Schmid verhandelt. Der Vorstandsvorsitzende des Vereins Dr. Uwe Eyles, ein erfahrener Rechtsanwalt, vertrat die Interessen unseres Vereins in dieser mündlichen Verhandlung.
Der Spielausschuss der Regionalliga Südwest ist unserer Rechtsauffassung uneingeschränkt gefolgt und hat dem Einspruch stattgegeben. Die Entscheidung des Spielausschusses der Regionalliga Südwest finden Sie hier.
Infolgedessen belegt unsere Herren-Regionalligamannschaft in der Abschlusstabelle hinter dem Aufsteiger TEC Waldau Stuttgart 1 (12:2 Punkte) und dem Tabellenzweiten TA SV Leingarten 1 (8:6 Punkte, 39:24 Matchpunkte) mit 8:6 Punkten und 38:25 Matchpunkten den dritten Tabellenplatz, gefolgt von den punktgleichen Mannschaften des Tabellenvierten FTC 1914 Palmengarten (34:29 Matchpunkte), des Tabellenfünften TVH Rüsselsheim (33:30 Matchpunkte) und des Tabellensechsten TK Grün-Weiß Mannheim 2 (29:34 Matchpunkte) sowie den beiden Absteigern TZ DJK Sulzbachtal 1 (4:10 Punkte) und TSC Mainz 1 (0:14 Punkte).
Gegen die Entscheidung des Spielausschusses der Regionalliga Südwest kann der Tabellensechste TK Grün-Weiß Mannheim binnen zwei Wochen Beschwerde vor dem DTB Sportgericht einlegen. Bis zum Fristablauf am 19. August war eine solche Beschwerde nicht eingelegt worden, so dass die Entscheidung des Spielausschusses der Regionalliga Südwest bestandskräftig ist.
Der Einspruch wurde am 02. August 2019 in Bad Neuenahr-Ahrweiler vor dem Spielausschuss der Regionalliga Südwest unter Führung seines Vorsitzenden Rolf Schmid verhandelt. Der Vorstandsvorsitzende des Vereins Dr. Uwe Eyles, ein erfahrener Rechtsanwalt, vertrat die Interessen unseres Vereins in dieser mündlichen Verhandlung.
Der Spielausschuss der Regionalliga Südwest ist unserer Rechtsauffassung uneingeschränkt gefolgt und hat dem Einspruch stattgegeben. Die Entscheidung des Spielausschusses der Regionalliga Südwest finden Sie hier.
Infolgedessen belegt unsere Herren-Regionalligamannschaft in der Abschlusstabelle hinter dem Aufsteiger TEC Waldau Stuttgart 1 (12:2 Punkte) und dem Tabellenzweiten TA SV Leingarten 1 (8:6 Punkte, 39:24 Matchpunkte) mit 8:6 Punkten und 38:25 Matchpunkten den dritten Tabellenplatz, gefolgt von den punktgleichen Mannschaften des Tabellenvierten FTC 1914 Palmengarten (34:29 Matchpunkte), des Tabellenfünften TVH Rüsselsheim (33:30 Matchpunkte) und des Tabellensechsten TK Grün-Weiß Mannheim 2 (29:34 Matchpunkte) sowie den beiden Absteigern TZ DJK Sulzbachtal 1 (4:10 Punkte) und TSC Mainz 1 (0:14 Punkte).
Gegen die Entscheidung des Spielausschusses der Regionalliga Südwest kann der Tabellensechste TK Grün-Weiß Mannheim binnen zwei Wochen Beschwerde vor dem DTB Sportgericht einlegen. Bis zum Fristablauf am 19. August war eine solche Beschwerde nicht eingelegt worden, so dass die Entscheidung des Spielausschusses der Regionalliga Südwest bestandskräftig ist.