Am 09., 10. und 15. bis 17. Februar 2019 fanden im Leistungszentrum des Hessischen Tennis-Verbands in Offenbach die Hessischen Hallenmeisterschaften der Aktiven statt. Auf dem Rebound Ace-Belag war der TC Bad Homburg mit unseren Hessenligaspielerinnen Hannah Nagel und Alexandra Bezmenov und unserem Neuzugang, der 16-jährigen Lili Minich, sowie bei den Herren mit dem Titelverteidiger Kai Wehnelt am Start.
Bei den Damen schied unsere letztjährige Nummer 4 Alexandra Bezmenov in drei Sätzen in der ersten Runde gegen Luise Reisel von Eintracht Frankfurt in drei Sätzen aus. Neuzugang Lili Minich – an Nummer 6 gesetzt – bestand die erste Runde mit einem 4:, 6:2 und 6:2 gegen Clara Kühnle vom SC 1880 Frankfurt, musste sich aber im Achtelfinale mit 4:6 und 2:6 gegen Julia Sauer vom 1. TC Klein-Krotzenburg geschlagen geben. Hannah Nagel hatte im Achtelfinale gegen Luise Reisel mit 6:2, 4:6 und 7:5 ein sehr knappes Match, konnte sich aber im Viertelfinale gegen Julia Sauer mit 6:0 und 6:3, im Halbfinale gegen die an Nummer 3 gesetzte Lilly Pauline Schultz vom TC Schwalbach mit 6:2 und 6:2 und im Finale gegen die an Nummer 7 gesetzte Ivonne Juric vom TC Olympia Lorsch mit 6:2 und 6:3 durchsetzen und die Hessische Meisterschaft in der Halle gewinnen.
Bei den Herren war Kai Wehnelt das zweite Mal in Folge erfolgreich. Ohne Satzverlust konnte er sich in Runde 1 mit , im Achtelfinale mit, im Viertelfinale mit, im Halbfinale mit und im Finale mit gegen durchsetzen und seine zweite Hessenmeisterschaft in Folge feiern. In der ersten Runde setzte er sich mit 6:4 und 6:2 gegen Dorian Frei vom SC 1880 Frankfurt durch. Im Achtelfinale gab es ein 6:1 und 6:2 gegen Julien Penzlin von Eintracht Frankfurt. Mit dem gleichen Ergebnis besiegte Kai den an Nummer 6 gesetzten Marek Flinner vom TVH Rüsselsheim im Viertelfinale. Im Halbfinale gegen den an Nummer 7 gesetzten Neal Lasowski vom SC Frankfurt 1880 (6:0 und 6:1) und im Finale gegen den an Nummer 3 gesetzten Joel Link vom THC Hanau (6:3 und 6:4) sicherte sich Kai Wehnelt die zweite Hessenmeisterschaft in der Halle in Folge.
Bei den Damen schied unsere letztjährige Nummer 4 Alexandra Bezmenov in drei Sätzen in der ersten Runde gegen Luise Reisel von Eintracht Frankfurt in drei Sätzen aus. Neuzugang Lili Minich – an Nummer 6 gesetzt – bestand die erste Runde mit einem 4:, 6:2 und 6:2 gegen Clara Kühnle vom SC 1880 Frankfurt, musste sich aber im Achtelfinale mit 4:6 und 2:6 gegen Julia Sauer vom 1. TC Klein-Krotzenburg geschlagen geben. Hannah Nagel hatte im Achtelfinale gegen Luise Reisel mit 6:2, 4:6 und 7:5 ein sehr knappes Match, konnte sich aber im Viertelfinale gegen Julia Sauer mit 6:0 und 6:3, im Halbfinale gegen die an Nummer 3 gesetzte Lilly Pauline Schultz vom TC Schwalbach mit 6:2 und 6:2 und im Finale gegen die an Nummer 7 gesetzte Ivonne Juric vom TC Olympia Lorsch mit 6:2 und 6:3 durchsetzen und die Hessische Meisterschaft in der Halle gewinnen.
Bei den Herren war Kai Wehnelt das zweite Mal in Folge erfolgreich. Ohne Satzverlust konnte er sich in Runde 1 mit , im Achtelfinale mit, im Viertelfinale mit, im Halbfinale mit und im Finale mit gegen durchsetzen und seine zweite Hessenmeisterschaft in Folge feiern. In der ersten Runde setzte er sich mit 6:4 und 6:2 gegen Dorian Frei vom SC 1880 Frankfurt durch. Im Achtelfinale gab es ein 6:1 und 6:2 gegen Julien Penzlin von Eintracht Frankfurt. Mit dem gleichen Ergebnis besiegte Kai den an Nummer 6 gesetzten Marek Flinner vom TVH Rüsselsheim im Viertelfinale. Im Halbfinale gegen den an Nummer 7 gesetzten Neal Lasowski vom SC Frankfurt 1880 (6:0 und 6:1) und im Finale gegen den an Nummer 3 gesetzten Joel Link vom THC Hanau (6:3 und 6:4) sicherte sich Kai Wehnelt die zweite Hessenmeisterschaft in der Halle in Folge.