Tennis Club Bad Homburg

Nachrichten

/Users/chris/Develop/tc/data/images/styles/image_1170x500/public/2018-05/image003.jpg
Gleich zum Saisonauftakt musste unsere Herren 30-Hessenliagmannschaft als amtierender Hessischer Mannschaftsmeister zu Hause im Kurpark gegen das starke Team von Bad Vilbel antreten. Bis auf Rainer Schüttler hatte das Team um Mannschaftsführer Thomas Vennemann mit Lars Pörschke, Daniel Jung, den Heimkehrern Tobias Kiessling und Aljoscha Thron, Neuzugang Guido Tröster und Andrey Rybalko seine stärkste Besetzung aufgeboten.
 
Gleichwohl lag die Mannschaft nach vier Einzeln unglücklich 1:3 zurück. Nachdem Andrey Rybalko an Nr. 6 gegen den starken Letten Marcis Garuts mit 4:6 und 1:6 verloren und Aljosha Thron an Nr. 4 souverän mit 6:2 und 6:3 gegen Oliver Kesper gewonnen hatte, mussten Daniel Jung gegen Patrick Miltner bei 2:6 6:6 und 1:1 sowie Guido Tröster gegen Tobias Schade bei 4:6 und 4:1 verletzungsbedingt aufgeben und fielen damit auch für die Doppel aus. Lars Pörschke war an Nr. 1 mit einem 6:2 und 6:4 gegen den Italiener Riccardo Stabile eine sichere Bank. Ein atemberaubendes Match lieferten sich an Nr. 3 Tobias Kiessling und der starke Italiener Marco di Vuolo. Nach fast vier Stunden spannendem Kampf bei brütender Hitze konnte Tobias Kiessling das Match letztlich mit 7:5, 4:6 und 7:5 für sich entscheiden und zum 3:3 ausgleichen.
 
Beim ersten Doppel zeichnete sich ein Sieg von Lars Pörschke und Thomas Vennemann gegen Oliver Kesper und Tobias Schade ab; 6:2 und 6:4 lautete der Endstand. Beim dritten Doppel gaben Tobias Kiessling und Christian Faller gegen Sebastian Strauch und den Slowenen Nejk Smole beim Stand von 1:6 und 0:1 auf, da Tobias Kiessling sich eine Blase gelaufen hatte. Infolgedessen kam es auf das zweite Doppel an, in welchem sich Aljoscha Thron und Andrey Rybalko nach hartem Kampf mit 6:7, 6:1 und 10:8 im Match-Tiebreak gegen Riccardo Stabile und Marcis Garuts durchsetzen konnten.
 
Nach diesem 5:4-Auftakt belegt die Mannschaft derzeit in der Tabelle hinter Eintracht Frankfurt, TC Blau Weiß Bad Soden und TEVC Kronberg den vierten Platz und hat gute Chancen, ihren Hessenmeistertitel zu verteidigen.