Unsere Herren 50 I-Hessenligamannschaft, ein Viererteam, hat in dieser Saison den Hessenmeistertitel erkämpft.
Mit zwei 4:2-Auswärtssiegen gegen Jahn Kassel und MSG TC Herborn/TC Sinn und einem 4:2 Heimsieg gegen den schlussendlichen Tabellenzweiten TC Niddapark konnte das Fundament für den Triumph gelegt werden. Es folgten jeweils zwei 5:1-Siege auswärts gegen den Hattersheimer TC und zu Hause gegen den TC Manderbach. Da der TC Wetzlar bereits im Mai zurückgezogen hatte, reichte am 24. August 2019 im Heimspiel gegen den späteren Tabellendritten BW Frankenberg letztlich ein 3:3-Unentschieden zum Titel.
In der Abschlusstabelle belegt unser Team mit 5 Siegen und 1 Unentschieden (11:1 Punkte) den ersten Platz, gefolgt vom Tabellenzweiten TC Niddapark (5 Siege und 1 Niederlage – 10:2 Punkte) und vom Tabellendritten BW Frankenberg (4 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage – 9:3 Punkte). Die drei Mannschaften im Mittelfeld wiesen ein negatives Punkteverhältnis auf: Tabellenvierter wurde der Hattersheimer TC (1 Sieg, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen – 4:8 Punkte), Tabellenfünfter die MSG TC Herborn/TC Sinn (3 Unentschieden und 3 Niederlagen – 3:9 Punkte – 38:45 Sätze) und Tabellensechster der punktgleiche TC Manderbach (32:52 Sätze). In die Verbandsliga werden Jahn Kassel (2 Unentschieden und 4 Niederlagen – 2:10 Punkte) und TC Wetzlar (zurückgezogen) absteigen.
Für unser siegreiches Team waren Michael Kern, Dr. Peter Vorstheim, Martin Scholich, Dr. Carsten Vier, Henning Stock, Daniel Eppler und Wilfried Rulands am Start.
Mit zwei 4:2-Auswärtssiegen gegen Jahn Kassel und MSG TC Herborn/TC Sinn und einem 4:2 Heimsieg gegen den schlussendlichen Tabellenzweiten TC Niddapark konnte das Fundament für den Triumph gelegt werden. Es folgten jeweils zwei 5:1-Siege auswärts gegen den Hattersheimer TC und zu Hause gegen den TC Manderbach. Da der TC Wetzlar bereits im Mai zurückgezogen hatte, reichte am 24. August 2019 im Heimspiel gegen den späteren Tabellendritten BW Frankenberg letztlich ein 3:3-Unentschieden zum Titel.
In der Abschlusstabelle belegt unser Team mit 5 Siegen und 1 Unentschieden (11:1 Punkte) den ersten Platz, gefolgt vom Tabellenzweiten TC Niddapark (5 Siege und 1 Niederlage – 10:2 Punkte) und vom Tabellendritten BW Frankenberg (4 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage – 9:3 Punkte). Die drei Mannschaften im Mittelfeld wiesen ein negatives Punkteverhältnis auf: Tabellenvierter wurde der Hattersheimer TC (1 Sieg, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen – 4:8 Punkte), Tabellenfünfter die MSG TC Herborn/TC Sinn (3 Unentschieden und 3 Niederlagen – 3:9 Punkte – 38:45 Sätze) und Tabellensechster der punktgleiche TC Manderbach (32:52 Sätze). In die Verbandsliga werden Jahn Kassel (2 Unentschieden und 4 Niederlagen – 2:10 Punkte) und TC Wetzlar (zurückgezogen) absteigen.
Für unser siegreiches Team waren Michael Kern, Dr. Peter Vorstheim, Martin Scholich, Dr. Carsten Vier, Henning Stock, Daniel Eppler und Wilfried Rulands am Start.