Tennis Club Bad Homburg

Nachrichten

/Users/chris/Develop/tc/data/images/styles/image_1170x500/public/2017-11/WebsiteHerrenI20171122Foto1JulianLenz.jpg
Der Tennis-Club Bad Homburg ist mit dem Abschneiden der Herren in der Regionalliga Süd-West im ersten Jahr nach dem Aufstieg sehr zufrieden. Das Zuschauerinteresse war sehr gut, und es wurden tolle Spiele gezeigt. Vor der Saison war das Ziel der Klassenerhalt. Am Ende sprang ein glücklicher zweiter Platz hinter dem verdienten Tabellenersten und Aufsteiger in die 2. Bundesliga TVH Rüsselsheim heraus. Für besondere Würze sorgte der Umstand, dass unser Team in der Gruppe dreimal ein Derby austragen konnte –  ein Hochtaunus-Derby gegen den TEVC Kronberg, ein weiteres Hessen-Derby gegen den TVH Rüsselsheim und ein Regional-Derby gegen den TSV Schott Mainz. Auch im Jahr 2018 wird es dabei bleiben, denn der Wiesbadener THC ist in die Regionalliga Süd-West aufgestiegen und tritt derby-mäßig an die Stelle des Aufsteigers in die 2. Bundesliga TVH Rüsselsheim.  
Ein wichtiger Grundstein für den Erfolg war der nicht ohne weiteres zu erwartende 6:3-Auftaktsieg am 24. Juni 2017 gegen den TEC Waldau Stuttgart, wobei die Mannschaft davon profitierte, dass die Stuttgarter ihren Spitzenspieler Yannick Maden nicht aufgeboten hatten. Betreut durch Coach Andrey Rybalko hatten die Spieler Julian Lenz, Caio Garçia Silva, Eduardo Dischinger, Milen Ianakiev, Kai Wehnelt und Luca Marquard  nach einem 3:3 nach den Einzeln alle drei Doppel für sich entscheiden können – wobei bei allen drei Doppeln der erste Satz jeweils im Tiebreak entscheiden wurde, so dass Spannung bis zum Schluss angesagt war. Am darauffolgenden Tag war das Team in derselben Besetzung im Hochtaunus-Derby gegen den TEVC Kronberg mit 3:6 chancenlos; zwei der drei gewonnenen Punkte kamen durch verletzungsbedingte Aufgabe des Gegners zustande. Die Kronberger hatten gegen uns ihre stärkste Besetzung aufgeboten, die so in der gesamten weiteren Saison nicht mehr auflaufen sollte.
Ihr erstes Heimspiel trug unsere Herren-Regionalligamannschaft dann am 01. Juli 2017 gegen den TZ DJK Sulzbachtal aus und gewann souverän 7:2. Zum Einsatz kamen Julian Lenz, Sébastien Boltz, Caio Garçia Silva, Eduardo Dischinger, Milen Ianakiev, Kai Wehnelt und Lars Pörschke  Am darauffolgenden Tag verlor die Mannschaft dann in gleicher Besetzung unglücklich 3:6 gegen die starke Mannschaft des TVH Rüsselsheim, die am Ende den Gruppensieg erringen und den Aufstieg in die 2. Bundesliga Gruppe Süd erreichen konnte. Allerdings waren wir nahe daran, die Sensation zu schaffen, denn das Team verlor zwei Einzel und zwei Doppel erst im Match-Tiebreak und hatte bei einem weiteren Einzel mehrere Satzbälle nicht genutzt.
Das zweite Heimspiel unseres Teams fand am 09. Juli 2017 gegen den TSV Schott Mainz statt. In der Besetzung Julian Lenz, Caio Garçia Silva, Milen Ianakiev, Kai Wehnelt, Lars Pörschke und Luca Marquard lieferte die Mannschaft ihr bestes Spiel ab und gewann gegen den seinerzeitigen Tabellenzweiten glücklich mit 5:4.
In der Besetzung Julian Lenz, Caio Garçia Silva, Milen Ianakiev, Kai Wehnelt, Lars Pörschke und Luca Marquard konnte die Herren-Regionalligamannschaft am 15. Juni 2017 einen 9:0-Sieg beim Tabellenletzten Stuttgarter Tennisgemeinde Geroksruhe verbuchen. Am darauffolgenden Sonntag fand auf unserer Clubanlage dann das letzte Gruppenspiel gegen den seinerzeitigen Tabellenzweiten TK Grün-Weiß Mannheim 2 statt, welches wir – bis auf Sebastian Hafner anstelle von Milen Ianakiev – in derselben Besetzung bestritten. Leider ist der Gegner dann nur mit fünf Spielern und einer Rumpfmannschaft angereist. Nach dem Stand von 6:0 für unser Team nach den Einzeln hat der Gegner auch noch das erste Doppel wegen Verletzung  aufgegeben, so dass nur noch ein Doppel ausgetragen werden konnte, welches wir gewannen und so einen weiteren 9:0-Sieg verbuchen konnten. Sicher hätten wir uns alle als krönenden Abschluss ein spannenderes Spiel gewünscht, aber unter dem Strich überwiegt die große Freude darüber, dass unsere Herren-Regionalligamannschaft als Aufsteiger in die Regionalliga Süd-West in der Abschlusstabelle mit fünf Siegen und zwei Niederlagen hinter TVH Rüsselsheim (sechs Siege und eine Niederlage) einen ehrenvollen zweiten Platz belegen konnte. Unser Rivale aus dem Hochtaunuskreis, die starke Mannschaft des TEVC Kronberg, belegte mit drei Siegen und vier Niederlagen den sechsten Platz und konnte sich vor den beiden Absteigern TZ DJK Sulzbachtal und STG Geroksruhe vor dem Abstieg retten.
Julian Lenz an Position 1, der beim Tennis-Club Bad Homburg alle Jugendmannschaften durchlaufen hat und seit Jahren integraler Bestandteil unserer 1. Herrenmannschaft ist, ragte aus dem Team heraus. Er hat bis auf sein Einzel in Kronberg alle Einzel und alle Doppel gewonnen.