Nach dem tollen Saisonauftakt gegen den FTC 1914 Palmengarten und TSC Mainz 1 trat unsere Herren-Regionalligamannschaft als Tabellenführer im dritten Auswärtsspiel in Folge am 29. Juni 2019 gegen den ungeschlagenen Tabellendritten TEC Waldau Stuttgart 1 an. Der TEC Waldau musste dabei verletzungsbedingt auf seine Nummer 1, die aktuelle Nummer 98 der ATP-Weltrangliste Yannick Maden, verzichten.
Ebenso wie gegen den FTC 1914 Palmengarten lag unsere Mannschaft nach den ersten drei Einzeln mit 0:3 zurück. Kai Wehnelt verlor an Nummer 2 gegen den Franzosen Samuel Bensoussan, dem er im Vorjahr im Match-Tiebreak unterlegen war, mit 4:6 und 4:6. An Nummer 4 sah Milen Ianakiev in seinem Match gegen Maximilian Scholl lange Zeit wie der Sieger aus, konnte jedoch nach 7:6 im ersten Satz seine Führung im zweiten Satz nicht verteidigen und gab diesen mit 4:6 ab; den Match-Tiebreak verlor er mit 6:10. An Nummer 6 lieferte Björn Peters gegen den Polen Andriej Kapas nach 3:6 im ersten Satz einen großen Kampfhund gewann den zweiten Satz mit 7:5; den Match-Tiebreak verlor er jedoch sang- und klanglos mit 0:10.
Damit waren die Spieler an den Positionen Nummer 1, 3 und 5 unter Druck, ihre Matches gewinnen zu müssen, um auf 3:3 ausgleichen zu müssen. Anders als gegen den FTC 1914 Palmengarten ging dies diesmal nicht in Erfüllung. Zwar lieferten Julian Lenz an Nummer 1 gegen Christoph Negritu mit 6:4 und 6:3 und unsere Nummer 3 René Schulte gegen Moritz Dettinger mit 6:4 und 6:4 eine überzeugende Vorstellung ab. Dem Niederländer Bart Stevens gelang es jedoch nicht, sich an Nummer 5 gegen Blaz Seric durchzusetzen; er verlor 4:6 und 6:7, so dass die Mannschaft mit einem 2:4-Rückstand in die Doppel gehen musste.
Nach langer Zeit verlor unsere an sich sehr doppelstarke Mannschaft zwei Doppel. Lediglich unser 1. Doppel mit Julian Lenz und René Schulte konnte sich mit 7:6 und 6:3 gegen Samuel Bensoussan/Moritz Dettinger durchsetzen. Das 2. Doppel mit Kai Wehnelt und Milen Ianakiev verlor 6:7 und 6:7 gegen Christoph Negritu/Andriej Kapas, und das 3. Doppel mit Bart Stevens und Björn Petersen erwischte gegen Maximilian Scholl und Tim Zeitvogel nicht seinen besten Tag und unterlag mit 5:7 und 2:6.
Nach diesem enttäuschenden Spieltag stürzte unsere Mannschaft als Tabellenführer mit 4:2 Punkten auf den 5. Platz ab – hinter dem ungeschlagenen Tabellenführer TEC Waldau Stuttgart 1, den punktgleichen Mannschaften von TA TSV Leingarten 1, TK Grün-Weiß Mannheim 2 und TZ DJK Sulzbachtal 1 und gefolgt vom Tabellensechsten TVH Rüsselsheim mit 2:4 Punkten und den sieglosen Mannschaften von FTC 1914 Palmengarten und TSC Mainz 1. Am 30. Juni 2019 trifft die Mannschaft auf den Tabellendritten TK Grün-Weiß Mannheim 2, der zu Hause überraschend deutlich mit 2:7 gegen den TA TSV Leingarten 1 unterlag.
Ebenso wie gegen den FTC 1914 Palmengarten lag unsere Mannschaft nach den ersten drei Einzeln mit 0:3 zurück. Kai Wehnelt verlor an Nummer 2 gegen den Franzosen Samuel Bensoussan, dem er im Vorjahr im Match-Tiebreak unterlegen war, mit 4:6 und 4:6. An Nummer 4 sah Milen Ianakiev in seinem Match gegen Maximilian Scholl lange Zeit wie der Sieger aus, konnte jedoch nach 7:6 im ersten Satz seine Führung im zweiten Satz nicht verteidigen und gab diesen mit 4:6 ab; den Match-Tiebreak verlor er mit 6:10. An Nummer 6 lieferte Björn Peters gegen den Polen Andriej Kapas nach 3:6 im ersten Satz einen großen Kampfhund gewann den zweiten Satz mit 7:5; den Match-Tiebreak verlor er jedoch sang- und klanglos mit 0:10.
Damit waren die Spieler an den Positionen Nummer 1, 3 und 5 unter Druck, ihre Matches gewinnen zu müssen, um auf 3:3 ausgleichen zu müssen. Anders als gegen den FTC 1914 Palmengarten ging dies diesmal nicht in Erfüllung. Zwar lieferten Julian Lenz an Nummer 1 gegen Christoph Negritu mit 6:4 und 6:3 und unsere Nummer 3 René Schulte gegen Moritz Dettinger mit 6:4 und 6:4 eine überzeugende Vorstellung ab. Dem Niederländer Bart Stevens gelang es jedoch nicht, sich an Nummer 5 gegen Blaz Seric durchzusetzen; er verlor 4:6 und 6:7, so dass die Mannschaft mit einem 2:4-Rückstand in die Doppel gehen musste.
Nach langer Zeit verlor unsere an sich sehr doppelstarke Mannschaft zwei Doppel. Lediglich unser 1. Doppel mit Julian Lenz und René Schulte konnte sich mit 7:6 und 6:3 gegen Samuel Bensoussan/Moritz Dettinger durchsetzen. Das 2. Doppel mit Kai Wehnelt und Milen Ianakiev verlor 6:7 und 6:7 gegen Christoph Negritu/Andriej Kapas, und das 3. Doppel mit Bart Stevens und Björn Petersen erwischte gegen Maximilian Scholl und Tim Zeitvogel nicht seinen besten Tag und unterlag mit 5:7 und 2:6.
Nach diesem enttäuschenden Spieltag stürzte unsere Mannschaft als Tabellenführer mit 4:2 Punkten auf den 5. Platz ab – hinter dem ungeschlagenen Tabellenführer TEC Waldau Stuttgart 1, den punktgleichen Mannschaften von TA TSV Leingarten 1, TK Grün-Weiß Mannheim 2 und TZ DJK Sulzbachtal 1 und gefolgt vom Tabellensechsten TVH Rüsselsheim mit 2:4 Punkten und den sieglosen Mannschaften von FTC 1914 Palmengarten und TSC Mainz 1. Am 30. Juni 2019 trifft die Mannschaft auf den Tabellendritten TK Grün-Weiß Mannheim 2, der zu Hause überraschend deutlich mit 2:7 gegen den TA TSV Leingarten 1 unterlag.