Nach dem harten Kampf gegen den Tabellenführer FTC Palmengarten am Vortag, der nach drei verlorenen Doppeln mit 3:6 verloren ging, gab es im zweiten und letzten Heimspiel am Sonntag, den 11. Juli 2021 gegen den Tabellenzweiten Wiesbadener THC eine enttäuschende 3:6-Niederlage. Schon nach den Einzeln lag unser Team uneinholbar mit 1:5 hinten.
Witterungsbedingt wurden die ersten drei Einzel auf Teppichbelag in der Halle in Steinbach ausgetragen. An Nummer 2 traf Lucas Gerch auf unseren langjährigen Spieler Kai Wehnelt, den er in der diesjährigen Hessenmeisterschaft der Aktiven noch geschlagen hatte. Dieses Mal aber hatte Kai Wehnelt das bessere Ende für sich; Lucas Gerch unterlag nach Abwehr mehrerer Matchbälle mit 4:6 und 5:7. An Nummer 4 konnte unser Sandplatzspezialist Marco Bortolotti aus Italien gegen den Luxemburger Chris Rodesch ebenfalls nicht reüssieren: 5:7 und 2:6 hieß es am Ende. An Nummer 6 unterlag unser „Urgestein“ Milen Ianakiev, dessen Stärken ebenfalls eher auf Sandbelag zum Tragen kommen, mit 4:6 und 3:6 gegen den Spanier Inaki Montes De la Torre.
Nach einer Besserung der Wetterlage und einer längeren Pause wurden die weiteren drei Einzel auf unseren Sandplätzen im Kurpark ausgetragen. An Nummer 5 setzte sich die Niederlagenserie des Hessenmeisters von 2019 Joel Link fort: Mit 3:6 und 2:6 hatte er gegen Lars Johann nicht die geringste Chance. An Nummer 1 verlor unser Ukrainer Vladyslav Orlov mit 2:6 und 4:6 ebenfalls deutlich gegen den Kolumbianer Alejandro Gomez, womit die Partie entschieden war. Der im Einzel ungeschlagene Elmar Ejupovic lieferte an Nummer 3 erneut eine starke Leistung ab und schlug Milan Welte glatt mit 6:4 und 6:2 – der einzige Lichtblick an diesem trüben Tag.
Die drei Doppel wurden verletzungsbedingt nicht mehr ausgetragen. Das 1. Doppel Vladyslav Orlov/Lucas Gerch gegen Alejandro Gomez/Chris Rodesch und das 3. Doppel mit Ilhan Joel Link/Milen Ianakiev gegen Lars Johann/Felipe Damke gingen an uns, das 2. Doppel Elmar Ejupovic/Marco Bortolotti gegen Kai Wehnelt/Milan Welte an uns.
Nach dem fünften Spieltag belegt unser Team hinter dem ungeschlagenen und bereits vorzeitig in die 2. Bundesliga Süd aufgestiegenen Spitzenreiter FTC Palmengarten (fünf Siege), dem Tabellenzweiten Wiesbadener THC (vier Siege und eine Niederlage), dem Tabellendritten Eintracht Frankfurt (zwei Siege und zwei Niederlagen, 21:15 Matchpunkte) und dem Tabellenvierten TK Grün-Weiß Mannhheim II (zwei Siege und zwei Niederlagen, 15:21 Matchpunkte) mit einem Sieg und drei Niederlagen bei 17:19 Matchpunkten den fünften Tabellenplatz, gefolgt vom punktgleichen Tabellensechsten TC Doggenburg mit 11:25 Matchpunkten und dem spielfreien sieglosen Tabellensiebten TC Bad Schussenried (vier Niederlagen). Die Mannschaft von TVH Rüsselsheim hatte ihre Teilnahme vorzeitig zurückgezogen.
Am Samstag, den 17. Juli 2021 trifft die Mannschaft um 11:00 auswärts auf den punktgleichen Tabellensechsten TC Doggenburg, und am Sonntag, den 18. Juli 2021, kommt es zum finalen Showdown auswärts beim Tabellendritten Eintracht Frankfurt. Um nicht in die Hessenliga abzusteigen, benötigt unser Team aus den beiden Abschlussbegegnungen mindestens einen Sieg.
Witterungsbedingt wurden die ersten drei Einzel auf Teppichbelag in der Halle in Steinbach ausgetragen. An Nummer 2 traf Lucas Gerch auf unseren langjährigen Spieler Kai Wehnelt, den er in der diesjährigen Hessenmeisterschaft der Aktiven noch geschlagen hatte. Dieses Mal aber hatte Kai Wehnelt das bessere Ende für sich; Lucas Gerch unterlag nach Abwehr mehrerer Matchbälle mit 4:6 und 5:7. An Nummer 4 konnte unser Sandplatzspezialist Marco Bortolotti aus Italien gegen den Luxemburger Chris Rodesch ebenfalls nicht reüssieren: 5:7 und 2:6 hieß es am Ende. An Nummer 6 unterlag unser „Urgestein“ Milen Ianakiev, dessen Stärken ebenfalls eher auf Sandbelag zum Tragen kommen, mit 4:6 und 3:6 gegen den Spanier Inaki Montes De la Torre.
Nach einer Besserung der Wetterlage und einer längeren Pause wurden die weiteren drei Einzel auf unseren Sandplätzen im Kurpark ausgetragen. An Nummer 5 setzte sich die Niederlagenserie des Hessenmeisters von 2019 Joel Link fort: Mit 3:6 und 2:6 hatte er gegen Lars Johann nicht die geringste Chance. An Nummer 1 verlor unser Ukrainer Vladyslav Orlov mit 2:6 und 4:6 ebenfalls deutlich gegen den Kolumbianer Alejandro Gomez, womit die Partie entschieden war. Der im Einzel ungeschlagene Elmar Ejupovic lieferte an Nummer 3 erneut eine starke Leistung ab und schlug Milan Welte glatt mit 6:4 und 6:2 – der einzige Lichtblick an diesem trüben Tag.
Die drei Doppel wurden verletzungsbedingt nicht mehr ausgetragen. Das 1. Doppel Vladyslav Orlov/Lucas Gerch gegen Alejandro Gomez/Chris Rodesch und das 3. Doppel mit Ilhan Joel Link/Milen Ianakiev gegen Lars Johann/Felipe Damke gingen an uns, das 2. Doppel Elmar Ejupovic/Marco Bortolotti gegen Kai Wehnelt/Milan Welte an uns.
Nach dem fünften Spieltag belegt unser Team hinter dem ungeschlagenen und bereits vorzeitig in die 2. Bundesliga Süd aufgestiegenen Spitzenreiter FTC Palmengarten (fünf Siege), dem Tabellenzweiten Wiesbadener THC (vier Siege und eine Niederlage), dem Tabellendritten Eintracht Frankfurt (zwei Siege und zwei Niederlagen, 21:15 Matchpunkte) und dem Tabellenvierten TK Grün-Weiß Mannhheim II (zwei Siege und zwei Niederlagen, 15:21 Matchpunkte) mit einem Sieg und drei Niederlagen bei 17:19 Matchpunkten den fünften Tabellenplatz, gefolgt vom punktgleichen Tabellensechsten TC Doggenburg mit 11:25 Matchpunkten und dem spielfreien sieglosen Tabellensiebten TC Bad Schussenried (vier Niederlagen). Die Mannschaft von TVH Rüsselsheim hatte ihre Teilnahme vorzeitig zurückgezogen.
Am Samstag, den 17. Juli 2021 trifft die Mannschaft um 11:00 auswärts auf den punktgleichen Tabellensechsten TC Doggenburg, und am Sonntag, den 18. Juli 2021, kommt es zum finalen Showdown auswärts beim Tabellendritten Eintracht Frankfurt. Um nicht in die Hessenliga abzusteigen, benötigt unser Team aus den beiden Abschlussbegegnungen mindestens einen Sieg.