Tennis Club Bad Homburg

Nachrichten

/Users/chris/Develop/tc/data/images/styles/image_1170x500/public/2021-07/EintrachtNr.1TitelfotoLucasGerchDSCF9205.JPG
Am Sonntag, den 18. Juli 2021 trat unser Team um 11:00 Uhr auswärts beim Tabellendritten Eintracht Frankfurt, dem Hessenmeister aus dem Jahr 2019, zu ihrem letzten Spiel der Regionalliga Südwest 2021 an. 
Nach den ersten drei Einzeln führte unser Team 2:1. An Nummer 2 konnte sich Lucas Gerch, er eine sehr gute Saison spielte, mit 6:3 und 6:4 gegen den Dänen Christian Sigsgaard durchsetzen. An Nummer 4 ließ Marco Bortolotti, der nach durchwachsenem Start in der Schlussphase der Regionalliga Südwest zu großer Form auflief, Sebastian Mortier mit 6:1 und 6:0 keine Chance. Und an Nummer 6 musste sich unser Nachwuchstalent Neo Niedner nach großem Kampf mit 5:7, 6:4 und 5:10 im Match-Tiebreak gegen Dominik Fritsche geschlagen geben. Neos Zeit wir aber kommen, und in den Spielen, in denen er eigesetzt wurde, hat er stets eine großartige Leistung abgeliefert. 
Nach der zweiten Einzelrunde stand es 3:3. An Nummer 1 verlor Vladislav Orlov enttäuschend glatt gegen Sebastian Fanselow mit 1:6 und 2:6. An Nummer 3 konnte Elmar Ejupovic mit 6:3 und 7:5 gegen Jan-Sören Hain seinen siebten Sieg im Einzel verbuchen und blieb damit neben André Stenger als einziger Spieler unseres Teams im Einzel ungeschlagen. An Nummer 5 zahlte sich der Einsatz des Hessenmeisters 2019, Joel Link, erneut nicht aus: Mit 4:6 und 5:7 verlor Joel gegen Julien Penzlin und verzeichnete in dieser Saison mit einem Sieg und sechs Niederlagen im Einzel die schlechteste Bilanz eines Spielers des Vereins seit dem Aufstieg in die Regionalliga Südwest im Jahr 2016.
In den Doppeln musste sich unser Team an Nummer 1 mit Vlasvyslav Orlov und Milen Ianakiev gegen Sebastian Fanselow/Christian Sigsgaard mit 2:6, 6:2 und 14:16 im Match-Tiebreak geschlagen geben. Das 2. Doppel mit Elmar Ejupovic und Neo Niedner verlor gegen Jan-Sören Hain/Julien Penzlin mit 2:6 und 4:6. Nur das dritte Doppel mit Marco Bortolotti und André Stenger blieb mit 4:6, 6:4 und 10:7 im Match-Tiebreak erfolgreich.  Am Ende hatte unser Team mit 4:5 verloren. 
In der Abschlusstabelle belegt unser Team hinter dem Tabellenersten FTC Palmengarten, dem Tabellenzweiten Wiesbadener THC, dem Tabellendritten Eintracht Frankfurt mit zwei Siegen und vier Niederlagen den 4. Platz.