Tennis Club Bad Homburg

Nachrichten

/Users/chris/Develop/tc/data/images/styles/image_1170x500/public/2020-04/DSCF8010.JPG
Als Ausgleich für die permanente Umwandlung des Sandplatzes 2 in einen Rasenplatz (künftiger Center Court der Bad Homburg Open 2021) haben die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe und die Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe dem TC Bad Homburg zugesagt, alle zumutbare Anstrengungen zu unternehmen und Maßnahmen zu ergreifen, damit künftig zwei Ersatz-Sandplätze in fußläufiger Entfernung zur Clubanlage des TC Bad Homburg errichtet und genehmigt werden. Hierbei ist geplant, dass über dem Parkplatz des TC Bad Homburg und des Kur Royal Aktiv eine Überdachung geschaffen wird, auf welcher die beiden Ersatz-Sandplätze errichtet werden. Die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, die Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe und der Vorstand des TC Bad Homburg arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, dass die rechtlichen Voraussetzungen für die Erteilung der hierfür erforderlichen Genehmigungen geschaffen und dieses Vorhaben schnellstmöglich in die Tat umgesetzt werden kann. 
Wie von Anfang an zu erwarten war, wird dieses Vorhaben auf keinen Fall zu Beginn der Freiluftsaison 2020 umgesetzt sein. Aus diesem Grund werden die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe und die Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe dem TC Bad Homburg auf ihre Kosten für den Zeitraum von Saisonbeginn 2020 bis zur Inbetriebnahme der beiden Ersatz-Sandplätze zwei andere, in Bad Homburg belegene Sandplätze übergangsweise zur Verfügung stellen wird. Als Standort für die beiden Interims-Sandplätze wurde das Grundstück der Homburger Turngemeinde 1846 e.V. (HTG) ausgewählt. Dort wurden mittlerweile die beiden direkt vor den drei neu errichteten Rasenplätzen (Trainingsplätze für die Bad Homburg Open) belegenen Interims-Sandplätze fertiggestellt. 
Mit dem Vorstand der HTG ist für die Zeit der Übergangsphase bis zur Inbetriebnahme der beiden über dem Parkplatz zu errichtenden Ersatz-Sandplätze vereinbart, dass unsere Trainer ihre Ballwagen und Ballkörbe im Trainerraum der HTG unterbringen dürfen. Unsere Mitglieder dürfen natürlich auch die Parkplätze und die Garderoben und Duschen der HTG nutzen.
Die beiden Interims-Sandplätze werden in erster Linie für das Training der Tennisschule von Ralph Weißenberger genutzt, damit die Tennisanlage im Kurpark soweit wie möglich unseren Freizeitspielern zur Verfügung steht. Dies hat auch der Ende 2019 gebildete Mitgliederentwicklungsausschuss in seinen beiden Sitzungen im Jahr 2020 so empfohlen. 
Die Interims-Sandplätze auf dem Gelände der HTG werden – ebenso wie unsere Tennisanlage im Kurpark – in Betrieb genommen werden, sobald die hessische Landesregierung die Nutzung von Tennisanlagen – unter Hygieneauflagen – wieder gestattet hat. Derzeit ist noch nicht abzuschätzen, wann dies der Fall sein wird, aber in den Medien wird spekuliert, dass dies Anfang Mai 2020 der Fall sein könnte. Der Vorstand verfolgt dies sehr genau und wird die Mitglieder über wesentliche Neuentwicklungen informieren.