Tennis Club Bad Homburg

Nachrichten

/Users/chris/Develop/tc/data/images/styles/image_1170x500/public/2018-09/bild1.png
 
Vom 30. August bis 02. September 2018 fanden beim TA VfL Sindelfingen die Großen Meden- und Poensgen-Spiele statt. Die Medenspiele der Herren wurden bereits vor dem 1. Weltkrieg von der Hamburger Tennisgilde zu Ehren ihres 1. Präsidenten Carl-August von Meden ausgetragen und von 1948 bis 2005 als Herrenmeisterschaft der Landesverbände ausgetragen. Das Gegenstück bei den Damen stellen die seit 1939 ausgetragenen Poensgen-Spiele dar, die nach Dr. h.c. Ernst Poensgen, dem Gründer des Rochusclub Düsseldorf benannt sind. Seit 2006 wurden die Großen Medenspiele und die Poensgen-Spiele als Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände zusammengelegt, bei denen zwei Herreneinzel, zwei Dameneinzel, ein Herrendoppel und ein Damendoppel ausgetragen werden.
 
Für das hessische Team liefen unsere beiden Spitzenspieler Julian Lenz und dem amtierenden Hallen-Hessenmeister und Vize-Freiluft-Hessenmeister Kai Wehnelt auf, die mit Mara Guth (Usinger THC) und Carina Sommer (MSG Kronberg/Steinbach) zwei Mitstreiterinnen aus dem Hochtaunuskreis an ihrer Seite hatten. Verstärkt wurde diese „Hochtaunuskreis-Mannschaft“ durch die amtierenden Hessenmeister Benjamin Hassan (FTC 1914 Palmengarten) und Natalie Pröse (SC 1880 Frankfurt). 
 
In der Vorrunde konnte die Hessische Mannschaft sich zunächst mit 4:2 (8:5 Sätze) gegen die Auswahl von Niedersachsen/Bremen durchsetzen, wobei Julian Lenz im Einzel und Kai Wehnelt mit Benjamin Hassan im Doppel punkten konnten. Im zweiten Vorrundenspiel gewann das Team knapp gegen die Auswahl vom Niederrhein mit 3:3 (8:7 Sätze); hier konnte Kai Wehnelt sein Einzel und mit Benjamin Hassan auch sein Doppel gewinnen. Im Halbfinale wurde das Team von Berlin-Brandenburg mit 4:2 (8:5 Sätze) bezwungen; erneut waren Julian Lenz im Einzel und Kai Wehnelt mit Benjamin Hassan im Doppel erfolgreich. Im Finale musste sich das Team dann gegen die Auswahl von Westfalen mit 2:4 (5:9 Sätze) geschlagen geben. Julian Lenz konnte auch hier im Einzel punkten; Kai Wehnelt musste sich zusammen mit Hessenmeister Benjamin Hassan im Doppel im Match-Tiebreak geschlagen geben. Mit vier Siegen in vier Einzeln und drei Siegen in vier Doppeln hatten unsere beiden Spitzenspieler großen Anteil am Erfolg des Hessen-Teams.