Tennis Club Bad Homburg

Nachrichten

/Users/chris/Develop/tc/data/images/styles/image_1170x500/public/2021-06/titel2.jpg
Vom 31. Mai bis 06. Juni 2021 fanden die 76. Hessischen Tennismeisterschaften der Aktiven statt. Der TC Bad Homburg, welcher 46 Mal Gastgeber für dieses sportliche Großereignis war, hatte im Interesse seiner Mitglieder entschieden, dass neben den Bad Homburg Open 2021 in diesem Jahr kein zweites sportliches Großereignis auf seiner Tennisanlage ausgetragen werden soll. In diesem Jahr war deshalb Eintracht Frankfurt Gastgeber der Hessischen Tennismeisterschaften der Aktiven.
Bei den Damen waren aus unserer Hessenligamannschaft vier Spielerinnen am Start: Kathleen Kanev (an Nummer 2 gesetzt), Mannschaftsführerin Hannah Nagel (an Nummer 5 gesetzt), Pauline Greta Bruns (an Nummer 6 gesetzt) und Neuzugang Gina Feistel. Pauline Greta Bruns erreichte das Viertelfinale, musste sich dann aber mit 6:7 und 5:7 der ungesetzten Cora Stefanie Barber vom TEVC Kronberg geschlagen geben, die eine Runde zuvor die an Nummer 4 gesetzte Lilly Pauline Schultz vom TC Schwalbach souverän mit 6:4 und 6:3 ausgeschaltet hatte. Ebenfalls das Viertelfinale erreichte unser Neuzugang Gina Feistel, die im Achtelfinale die an Nummer 8 gesetzte Theresa Piontek mit 5:7, 6:2 und 6:0 ausschaltete. Im Viertelfinale war für Gina Feistel dann nach großem Kampf mit 4:6, 6:2 und 5:7 gegen die an Nummer 3 gesetzte Fabienne Gettwart Endstation. Letztere scheiterte im Halbfinale glatt mit 3:6 und 2:6 an unserer Topspielerin Kathleen Kanev. Hannah Nagel warf im Viertelfinale die an Nummer 1 gesetzte Sarah Gronert von Tennis 65 Eschborn mit 6:2, 6:7 und 6:2 aus dem Turnier und gelangte danach kampflos ins Finale, weil Cora Stefanie Barber als Bezwingerin unserer Regionalligaspielerin Pauline Greta Bruns verletzungsbedingt nicht antreten konnte. Im Finale kam es dann zu einem Bad Homburger Finale, in welchem sich Kathleen Kanev mit 7:5 und 6:0 gegen Hannah Nagel durchsetzen konnte.   
Bei den Herren war der TC Bad Homburg ebenfalls mit vier Teilnehmern am Start: Aus der Herren-Regionalligamannschaft waren dies Lucas Gerch (an Nummer 1 gesetzt), der amtierende Hessenmeister von 2019 Joel Link (an Nummer 6 gesetzt) und Spielertrainer und Bezirksmeister André Stenger. Hinzu kam Nico Woldt, der jedoch die Qualifikation nicht überstand. In der oberen Hälfte des Hauptfeldes wurde im Achtelfinale und im Viertelfinale die Clubmeisterschaft zwischen unseren Regionalligaspielern ausgetragen. Im Achtelfinale setzte sich André Stenger mit 6:4 und 6:3 gegen den Titelverteidiger Joel Link durch. Im Viertelfinale lieferten sich Lucas Gerch und André Stenger ein enges Match, welches Lucas Gerch mit 6:7, 6:4 und 6:3 für sich entschied. Nachdem Lucas Gerch im Halbfinale den an Nummer 4 gesetzten Niklas Schell vom TC Bad Vilbel mit 4:6, 6:3 und 6:1 ausgeschaltet hatte, traf er im Finale auf einen alten Bekannten: Unseren früheren Regionalligaspieler Kai Wehnelt, der mittlerweile für unseren Gruppengegner in der Regionalliga Südwest Wiesbadener THC am Start ist. Das Finale konnte Lucas Gerch nach packendem Kampf mit 4:6, 7:6 und 6:3 gegen Kai Wehnelt für sich entscheiden.
Wir gratulieren Kathleen Kanev und Lucas Gerch zum Hessenmeistertitel!