Tennis Club Bad Homburg

Nachrichten

/Users/chris/Develop/tc/data/images/styles/image_1170x500/public/2019-04/titelbilda.png
Am 28. März 2019 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Tennis-Club Bad Homburg im Steigenberger Hotel Bad Homburg statt. Vom amtierenden Vorstand waren der Vorsitzende des Vorstands Dr. Uwe Eyles, der stellvertretende Vorsitzende des Vorstands Dr. Rudolf Pietzke, der Schatzmeister Holger Schmidt, der Sportwart Thomas Vennemann, die Jugendsportwartin Johanna Schramm, der Vorstand für Clubinfrastruktur Helge Sulek, der Vorstand für Sonderaufgaben & Projekte Karin-Christiane Vier, Kurdirektor Holger Reuter als Vertreter der Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe und unser Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes als Vertreter der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe anwesend. 
 
Der Vorsitzende des Vorstands Dr. Uwe Eyles begrüßte die Mitglieder. Die Clubmanagerin Susanne Reul wurde zur Protokollführerin gewählt. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 12. April 2018 wurde von den Mitgliedern genehmigt. Den beiden verstorbenen Mitgliedern Martha Ott und Robert Markloff wurde eine Schweigeminute gewidmet. Anschließend wurden vierzehn Mitglieder, deren Namen unten aufgeführt sind, für ihre langjährigen Mitgliedschaften geehrt. 
 
Nach der Ehrung folgte der Jahres- und Kassenbericht des Vorstands, wobei jeder Vorstand über die ihm nach der Geschäftsordnung für den Vorstand zugewiesenen Gebiete referierte. Dr. Uwe Eyles berichtete über den Status und die Entwicklung des Vereins, mit den Schwerpunkten Mitgliederentwicklung, Wirtschaftliche Aktivitäten des Vereins, Öffentlichkeitsarbeit und Clubgastronomie. Danach trugen Thomas Vennemann zum Thema Sport und Johanna Schramm zum Thema Jugendsport/Jugendförderung vor. Die Entscheidung des Vorstands, die Jugendförderung im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten des Vereins weiter auszubauen und neben dem Mannschaftstraining für die 1. Mannschaften insbesondere auch Einzeltraining und Athletiktraining zu fördern, wurde von den Mitgliedern sehr positiv aufgenommen. Im Anschluss präsentierte Helge Sulek, der Vorstand für Clubinfastruktur, die wesentlichen Clubinfrastrukturthemen, insbesondere die Neuanschaffung von Möbeln für die Clubgaststätte und das Obergeschoss des Clubhauses und die Renovierung des Obergeschosses, des Treppenhauses und der Außenfassade des Clubhauses. Der stellvertretende Vorsitzende des Vorstands Dr. Rudolf Pietzke, berichtete über die wesentlichen Veränderungen im Bereich Personal (neuer Hausmeister seit März 2018, Ausscheiden der Clubsekretärin Monika Scheurich zum 31. März 2019, neue Clubmanagerin Susanne Reul seit September 2018). Das scheidende Vorstandsmitglied für Sonderaufgaben & Projekte, Karin-Christiane Vier, gab danach einen Rückblick auf die Veranstaltungen im Jahr 2018 und stellte den Event-Kalender für 2019 vor. Zum Abschluss des Jahres- und Kassenberichts  erläuterte der Schatzmeister Holger Schmidt wesentliche Themen aus dem Bereich Rechnungslegung, Finanzen und Steuern. 
 
Es folgten der Prüfungsbericht der Kassenprüfer Achim Klüber und Dr. Alexander Oehmichen, der von letzterem in Kurzfassung vorgetragen wurde, und die Entlastung der amtierenden und der im Laufe des Jahres 2018 ausgeschiedenen Vorstandmitglieder durch die Mitgliederversammlung. Im Gefolge wurde über Anträge aus der Mitgliedschaft diskutiert und abgestimmt. Danach stellten Holger Schmidt und Dr. Uwe Eyles das Budget für das Jahr 2019 vor, welches mit den Mitgliedern diskutiert wurde. Ein weiterer Tagesordnungspunkt wurde dem Thema Hallentraining in der Wintersaison und der schwierigen Hallensituation in Bad Homburg gewidmet. Im Anschluss wurden diverse Änderungen der Satzung beschlossen. Eine Verlängerung der Sonderaktion für Familien, wonach Eheleute mit mindestens einem Kind nur einmal eine Aufnahmegebühr von 950,00 € zu entrichten haben, über 2019 hinaus wurde von der Mitgliederversammlung abgelehnt. 
 
Im Anschluss stand die Neuwahl der von den Mitgliedern zu wählenden Mitglieder des Vorstands an, die von unserem Ehrenratsvorsitzenden Dr. Max Schumacher geleitet wurde. Nicht von dieser Wahl erfasst werden die von der Stadt Bad Homburg und der Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg entsandten Vorstandsmitglieder. Zur Wahl stellten sich und wurden gewählt: Dr. Uwe Eyles als Vorsitzender des Vorstands, Dr. Rudolf Pietzke als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, Holger Schmidt als Schatzmeister, Thomas Vennemann als Sportwart, Johanna Schramm als Jugendsportwartin und Helge Sulek als weiteres Vorstandsmitglied. Für das weitere Vorstandsmitglied Karin-Christiane Vier fand sich kein Nachfolger. Der Vorstand hatte deshalb das Clubmitglied Anna Schmidt mit Wirkung zum Tag nach der Mitgliederversammlung als Sonderbeauftragte für Events, F&B und Gastronomie ernannt. Dr. Uwe Eyles bedankte sich bei Karin-Christiane Vier für ihren Einsatz im Vorstand während der letzten zwei Jahre und lobte die Bereitschaft von Anna Schmidt, sich als Sonderbeauftragte um die Clubveranstaltungen und die Clubgastronomie zu kümmern. Darüber hinaus standen die Wahlen der beiden Kassenprüfer an. Dr. Uwe Eyles dankte dem aus diesem Amt ausscheidenden Achim Klüber und dem zur Kandidatur für einer weitere Amtszeit bereiten Dr. Alexander Oehmichen für ihr Engagement in diesem Ehrenamt. Zur Wahl als Kassenprüfer traten an und wurden gewählt: Dr. Alexander Oehmichen und Jörg Swoboda.  
 
Nach der Mitgliederversammlung trafen sich alle Teilnehmer im Clubhaus zum traditionellen Umtrunk mit köstlichen Delikatessen, welche unsere Gastronomen Lia D’Acri-Gube und Frank Gube vorbereitet hatten. 
 
 
Ehrung langjähriger Mitglieder
 
60 Jahre Mitgliedschaft
Wolfgang Haak (seit 1957)
Monika Scheurich (seit 1959)
Eric Leonhardt (seit 1959)
 
50 Jahre Mitgliedschaft (seit 1969)
Irmgard Jacob-Gröpke
Clemens Wegner
 
40 Jahre Mitgliedschaft (seit 1979)
Edda Flemes
Wolfgang Bersch
Eckhard Schurkus
 
30 Jahre Mitgliedschaft (seit 1969)
Susanne Griesmeyer
Annette Scholtze
 
20 Jahre Mitgliedschaft (seit 1989)
Andrea Niemöller
Clara Niemöller
Dr. Matthias Jaletzke
Jan Martin Niemöller