Unser von der Mitgliederversammlung im Jahr 2019 gewählter Clubinfrastrukturvorstand ist im Dezember 2020 vor Beendigung seiner Amtszeit zurückgetreten. Die Satzung unseres Vereins sieht für einen solchen Fall vor, dass der Vorstand bis zur nächsten Mitgliederversammlung ein Ersatz-Vorstandsmitglied bestellen kann.
Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 30. März 2021 von dieser satzungsmäßigen Ermächtigung Gebrauch gemacht und unser Clubmitglied Frederik Luz zum Vorstandsmitglied bestellt. Nach der in derselben Vorstandssitzung beschlossenen Änderung der Geschäftsordnung für den Vorstand ist Frederik Luz ab sofort für den Bereich „Clubinfrastruktur“ zuständig. Er hatte bereits im Vorfeld gegenüber dem Vorstand erklärt, dass er eine solche Bestellung annehmen und auch in der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung für den Vorstand kandidieren werde und bereit sei, die Zuständigkeit für den Bereich „Clubinfrastruktur“ für einer weitere Amtszeit zu übernehmen.
Wir bedanken und bei Frederik Luz für sein Engagement und die Bereitschaft zur Übernahme dieses Ehrenamtes und bitten alle Mitglieder, ihn bei der Ausübung dieses wichtigen Vorstandsamtes zu unterstützen.
Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 30. März 2021 von dieser satzungsmäßigen Ermächtigung Gebrauch gemacht und unser Clubmitglied Frederik Luz zum Vorstandsmitglied bestellt. Nach der in derselben Vorstandssitzung beschlossenen Änderung der Geschäftsordnung für den Vorstand ist Frederik Luz ab sofort für den Bereich „Clubinfrastruktur“ zuständig. Er hatte bereits im Vorfeld gegenüber dem Vorstand erklärt, dass er eine solche Bestellung annehmen und auch in der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung für den Vorstand kandidieren werde und bereit sei, die Zuständigkeit für den Bereich „Clubinfrastruktur“ für einer weitere Amtszeit zu übernehmen.
Wir bedanken und bei Frederik Luz für sein Engagement und die Bereitschaft zur Übernahme dieses Ehrenamtes und bitten alle Mitglieder, ihn bei der Ausübung dieses wichtigen Vorstandsamtes zu unterstützen.