Pressemitteilung Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers
+++ Ein Traum wurde wahr: Turnierbotschafterin Angelique Kerber krönte sich zur ersten Siegerin der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers +++ „Besser hätte es nicht laufen können“ +++ Zweisatzsieg gegen Tschechin Katerina Siniakova im Finale +++ Erster Titelgewinn seit drei Jahren +++
Bad Homburg, 26. Juni 2021 – Es ist eine wunderschöne Geschichte mit grandiosem Happy End: Angelique Kerber, die Turnierbotschafterin der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers, hat sich in die Planung und Organisation des neuen Rasenevents intensiv eingebracht und war besonders in der Turnierwoche bemüht, ihre Doppelfunktion als Spielerin und Repräsentantin optimal auszufüllen: Am Ende ist ihr beides perfekt gelungen!
Die Kielerin gewann das Finale am Samstag auf dem Spielbank Bad Homburg Centre Court gegen die Tschechin Katerina Siniakova mit 6:3, 6:2. Nach 1:25 Stunden verwandelte Kerber ihren dritten Matchball und war danach sichtlich ergriffen. „Dieser Titel bedeutet mir so viel. Ich bin froh, endlich mal wieder ein Turnier gewonnen zu haben. Besser hätte es nicht laufen können. Es war natürlich ein besonderes Turnier für mich – und ich habe mich hier unglaublich wohlgefühlt“, sagte die Linkshänderin nach ihrem „Heimsieg“ im On Court-Interview. Kerber reist nun voller Selbstvertrauen, aber „ohne Druck“, wie sie betonte, zum am Montag beginnenden Wimbledon-Turnier.
Angelique Kerber
ist die erste Siegerin der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers.
Sie gewann im Finale gegen Katerina Siniakova mit 6:3, 6:2.
Foto: Zimmer/Maurer
Kerber begeistert die Zuschauer – Tolle Stimmung und Laola-Welle
Zu Beginn des Finals war sowohl Kerber als auch Siniakova die Nervosität anzumerken. Besonders der Aufschlag wackelte auf beiden Seiten: Kerber gab im ersten Satz zweimal ihr Service ab, Siniakova sogar dreimal. Nach 43 Minuten holte sich die an Position vier gesetzte Kerber unter dem Jubel der Zuschauer den Auftaktdurchgang und blickte erleichtert in ihre Box, in der unter anderem auch ihre Großeltern saßen. Die Weltranglisten-76. Siniakova gab sich aber auch nach dem folgenden frühen 0:2-Rückstand in Satz zwei nicht vorzeitig geschlagen.
Es entwickelten sich lange und intensive Ballwechsel. Die Fans waren begeistert. Dank eines Zwischenspurts gelang es Angelique Kerber, von 2:2 auf 5:2 davonzuziehen. Mit einem Vorhand Winner erarbeitete sie sich die ersten beiden Matchbälle, die Siniakova aber mit dem Mut der Verzweiflung abwehrte. Kurz darauf war Kerbers Glück dann aber endgültig perfekt! 600 Zuschauer jubelten der dreimaligen Grand Slam-Siegerin auf dem Spielbank Bad Homburg Centre Court zu, es schwappte sogar – wie bereits am Vortag – die Laola-Welle durchs weite Rund.
In Bad Homburg gewann die 33-Jährige ihren insgesamt 13. WTA-Titel – es ist der erste Turniersieg seit dem bislang größten Triumph ihrer Laufbahn 2018 auf dem Heiligen Rasen in Wimbledon. In eben jenes Major-Turnier dürfte Kerber nun mit großem Selbstbewusstsein starten.Eine perfekte Woche endete damit für die Turnierbotschafterin mit einem speziellen Highlight. Und Angelique Kerber machte keinen Hehl daraus, was ihr dies bedeutete. „Es ist so ein wunderschönes Turnier geworden. Darauf bin ich stolz, und den Leuten dankbar, die diese tolle Premiere ermöglicht haben. Mir war es wichtig, dass sich hier wirklich alle wohlfühlen: Fans, Zuschauer und Spielerinnen.“
Katerina Siniakova
stand in ihrem 6. WTA-Finale. Die Tschechin konnte bislang 2 Titel gewinnen.
2017 triumphierte sie in Shenzhen (China) und Bastad (Schweden).
Foto: Zimmer/Maurer
Viel Lob von Kvitova, Siegemund & Co. für das neue Rasenevent im Kurpark
Auch die Veranstalter zogen nach den sieben Turniertagen und dem ersehnten Happy End ein durchweg positives Fazit. Dem Auftakt nach Maß unter diesmal herausfordernden Bedingungen soll ab dem kommenden Jahr ein unbeschwertes und großes Tennis-Fest für die gesamte Region folgen. Es ist unter anderem geplant, die beiden Nebenplätze vor dem Kaiser-Wilhelms-Bad kostenfrei zugänglich zu machen. Das enorme Potenzial des Rasen-Events mit Wimbledon-Flair soll sich ab 2022 voll entfalten.
Turnierbotschafterin Kerber konnte sich bereits jetzt über das durchweg positive Feedback ihrer Kolleginnen freuen. „Es ist ein neues Event – aber ich kann es schon jetzt empfehlen. Alle, die hier mitgewirkt haben, wissen, wie man großartige Bedingungen schafft“, sagte zum Beispiel die in der Kurstadt topgesetzte zweimalige Wimbledonsiegerin Petra Kvitova, die wie andere Topstars (u.a. Simona Halep und Sloane Stephens) den Weg nach Bad Homburg gefunden hatte. Im Halbfinale hatte die Tschechin Kvitova in einem mitreißenden Match gegen Kerber (6:3, 4:6, 6:7) verloren.
Auch Viertelfinalistin Laura Siegemund (Filderstadt) lobte die „professionelle“ Organisation der Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers: „Da flutschte alles wie am Schnürchen. Das ist auch nicht immer so zu erwarten, wenn ein Turnier das erste Mal stattfindet“, meinte die deutsche Nummer zwei voller Anerkennung. Lokalmatadorin Andrea Petkovic, die im Achtelfinale ausgeschieden war, zeigte sich angetan vom Charakter des Boutique-Turniers, „da steckt wahnsinnig viel Liebe zum Detail drin“, betonte die Darmstädterin.
Kurpark in Bad Homburg
Der TC Bad Homburg im Kurpark- eine einzigartige Kulisse für das neue Rasenevent in Hessen.
Key Facts Bad Homburg Open presentd by Engel & Völkers
Datum: 20. bis 26. Juni 2021
Kategorie: WTA 250 Event
Preisgeld: 235,238 Dollar
Teilnehmerfeld: 32 Spielerinnen (Einzel), 16 Paare (Doppel)
Anlage: TC Bad Homburg
Turnierdirektor: Dr. Aljoscha Thron
Veranstalter: Perfect Match GmbH, AK Management GmbH
Eigentümer: All England Lawn Tennis and Croquet Club
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier .
Kontakt Pressestelle
Max Zobel +49 (0) 176 325 346 81
Ulrike Weinrich +49 (0) 174 8888 417
AK Management
Ludwigstrasse 12
61348 Bad Homburg
Wenn Sie diese E-Mail (an: uwe.eyles@tc-badhomburg.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.