Bei den im Dezember 2017 gestarteten und in mehreren Etappen durchgeführten Maßnahmen zur Aufwertung und Verschönerung der Clubinfrastruktur unseres Traditionsvereins haben wir im Frühjahr 2021 einen weiteren wesentlichen Teilabschnitt abgeschlossen.
Von Dezember 2017 bis Februar 2018 erfolgte in einem ersten Schritt die Renovierung und Neugestaltung des Clubrestaurants und des Mitgliederbereichs sowie diverse Neu- und Ersatzanschaffungen von Gerätschaften für den Küchenbereich. Einen bedeutsamen zweiten Schritt stellte die im Frühjahr 2019 umgesetzte Anschaffung von neuen Tischen, Stühlen und Bänken für das Clubrestaurant und dessen Mitgliederbereich, die Renovierung des Obergeschosses des Clubhauses, die Anschaffung von Möbeln für die Konferenzräume im Obergeschoss des Clubhauses und die komplette Sanierung der Außenfassade des Clubhauses und der Nebenräume dar. In 2020 nahmen wir dann in einem dritten Schritt die Renovierung und Neugestaltung des Tennis-Shop im Eingangsbereich des Clubhauses und des Außenbereichs zwischen den Umkleideräumen und dem Multifunktionsplatz vor.
Im ersten Quartal 2021 haben wir in einem vierten Schritt den Barbereich und die Damen-, Herren- und Behindertentoiletten des Clubrestaurants renovieren lassen. Beide Maßnahmen, die wir Ende 2017/Anfang 2018 bei der Renovierung des Clubrestaurants aufgrund der Höhe des damaligen Gesamtaufwands noch zurückgestellt hatten, waren überfällig geworden. Dies gilt insbesondere für die sehr stark in die Jahre gekommenen Toiletten- und Waschräume des Clubrestaurants, bei denen in erster Linie die Toiletten und Waschbecken sowie die Fußböden komplett erneuert wurden. Im Barbereich waren die Holzregale und -ablagen sehr stark in die Jahre gekommen und stark beschädigt, so dass ihre Ersetzung durch eine durch eine neue Konstruktion (Verspiegelung und Glashaltern und neuer Arbeitsplatte) unumgänglich war. Zudem mussten für nicht mehr funktionstüchtige Kücheneinrichtungsgegenstände (insbesondere die beiden Geschirrspülmaschinen) Ersatzanschaffungen getätigt werden. Schlussendlich haben wir für das Clubrestaurant und die Außenterrasse die uralten und sehr blechern klingenden Lautsprecher durch ein neues, qualitativ dem heutigen Standard entsprechendes Beschallungskonzept ersetzt.
Unser Clubgastronom Michael Enke und sein Team haben darüber hinaus den Innenbereich des Clubhauses vollständig neu dekoriert und dabei auch für die von einem unserer Mitglieder als Leihgabe zur Verfügung gestellten „Tennis Bar“-Buchstaben einen noch prominenteren Standort gefunden.
Wir sind überzeugt davon, durch diese Maßnahmen einen weiteren wesentlichen Beitrag zur Aufwertung und Verschönerung des Tennis-Clubs geleistet zu haben und freuen und über die bisherige positive Resonanz aus dem Kreis unserer Mitglieder. Jetzt hoffen wir sehr, dass die Infektionszahlen zeitnah sinken und Lockerungen der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen vorgenommen werden und unser Clubgastronom sehr bald das Clubrestaurant oder zumindest die Außenterrassen für den Verzehr von Speisen und Getränken vor Ort öffnen darf.
Ganz herzlich danken wir Peter Silbermann, der die Gesamtkoordination und die Verlegung der Fußböden sowie diverse andere handwerkliche Tätigkeiten vorgenommen hat, sowie unseren weiteren Dienstleistern Ulrich Goßmann (Sanitärbereich), Edgar Hofmann (Glaserarbeiten), Thomas Hotze (Schreinerarbeiten) und Fred Masur (Elektrik).
Von Dezember 2017 bis Februar 2018 erfolgte in einem ersten Schritt die Renovierung und Neugestaltung des Clubrestaurants und des Mitgliederbereichs sowie diverse Neu- und Ersatzanschaffungen von Gerätschaften für den Küchenbereich. Einen bedeutsamen zweiten Schritt stellte die im Frühjahr 2019 umgesetzte Anschaffung von neuen Tischen, Stühlen und Bänken für das Clubrestaurant und dessen Mitgliederbereich, die Renovierung des Obergeschosses des Clubhauses, die Anschaffung von Möbeln für die Konferenzräume im Obergeschoss des Clubhauses und die komplette Sanierung der Außenfassade des Clubhauses und der Nebenräume dar. In 2020 nahmen wir dann in einem dritten Schritt die Renovierung und Neugestaltung des Tennis-Shop im Eingangsbereich des Clubhauses und des Außenbereichs zwischen den Umkleideräumen und dem Multifunktionsplatz vor.
Im ersten Quartal 2021 haben wir in einem vierten Schritt den Barbereich und die Damen-, Herren- und Behindertentoiletten des Clubrestaurants renovieren lassen. Beide Maßnahmen, die wir Ende 2017/Anfang 2018 bei der Renovierung des Clubrestaurants aufgrund der Höhe des damaligen Gesamtaufwands noch zurückgestellt hatten, waren überfällig geworden. Dies gilt insbesondere für die sehr stark in die Jahre gekommenen Toiletten- und Waschräume des Clubrestaurants, bei denen in erster Linie die Toiletten und Waschbecken sowie die Fußböden komplett erneuert wurden. Im Barbereich waren die Holzregale und -ablagen sehr stark in die Jahre gekommen und stark beschädigt, so dass ihre Ersetzung durch eine durch eine neue Konstruktion (Verspiegelung und Glashaltern und neuer Arbeitsplatte) unumgänglich war. Zudem mussten für nicht mehr funktionstüchtige Kücheneinrichtungsgegenstände (insbesondere die beiden Geschirrspülmaschinen) Ersatzanschaffungen getätigt werden. Schlussendlich haben wir für das Clubrestaurant und die Außenterrasse die uralten und sehr blechern klingenden Lautsprecher durch ein neues, qualitativ dem heutigen Standard entsprechendes Beschallungskonzept ersetzt.
Unser Clubgastronom Michael Enke und sein Team haben darüber hinaus den Innenbereich des Clubhauses vollständig neu dekoriert und dabei auch für die von einem unserer Mitglieder als Leihgabe zur Verfügung gestellten „Tennis Bar“-Buchstaben einen noch prominenteren Standort gefunden.
Wir sind überzeugt davon, durch diese Maßnahmen einen weiteren wesentlichen Beitrag zur Aufwertung und Verschönerung des Tennis-Clubs geleistet zu haben und freuen und über die bisherige positive Resonanz aus dem Kreis unserer Mitglieder. Jetzt hoffen wir sehr, dass die Infektionszahlen zeitnah sinken und Lockerungen der pandemiebedingten Kontaktbeschränkungen vorgenommen werden und unser Clubgastronom sehr bald das Clubrestaurant oder zumindest die Außenterrassen für den Verzehr von Speisen und Getränken vor Ort öffnen darf.
Ganz herzlich danken wir Peter Silbermann, der die Gesamtkoordination und die Verlegung der Fußböden sowie diverse andere handwerkliche Tätigkeiten vorgenommen hat, sowie unseren weiteren Dienstleistern Ulrich Goßmann (Sanitärbereich), Edgar Hofmann (Glaserarbeiten), Thomas Hotze (Schreinerarbeiten) und Fred Masur (Elektrik).