Tennis Club Bad Homburg

Nachrichten

/Users/chris/Develop/tc/data/images/styles/image_1170x500/public/2018-03/file-17.jpeg
Im Dezember 2017 und im Januar 2018 war die Clubgastronomie geschlossen, da – auch bedingt durch den Pächterwechsel – der Restaurantbereich des Clubhauses und der Küchenbereich renoviert werden mussten.
 
Primäres Ziel der im Vorstand für dieses Projekt gebildeten Arbeitsgruppe um Frank Heiden, Karin-Christiane Vier und Dr. Uwe Eyles war es zunächst, den Restaurantbereich grundlegend aufzuwerten. Hierzu gehörte vor Allem die Anschaffung eines wertigen und strapazierfähigen Fußbodens, denn der vorherige Fußboden war doch sehr in die Jahre gekommen und wies erhebliche Abnutzungen auf.
 
Zudem wurde die Lounge für die Mitglieder in den vorderen Teil des Clubhauses an der Bar verlegt, wo auch Fußball-, Tennis- und andere Sportübertragungen über zwei Sky-Bildschirme ausgestrahlt werden können. Die Schaffung der durch zwei große Türen abgegrenzten Mitglieder-Lounge vor einigen Jahren war seinerzeit aus ex ante-Sicht eine sehr gute und innovative Idee, um den Clubbereich für Mitglieder attraktiver zu machen. Hinterher aber ist man aber bekanntlich immer klüger, und die Erfahrungen haben gezeigt, dass der Lounge-Bereich von den Mitgliedern leider nicht in dem Umfang angenommen wurde, wie das am Anfang zu erwarten war. Hinzu kommt, dass durch die Demontage der beiden Lounge-Türen ein großzügig angelegter, gemütlicher und sehr gut lichtdurchfluteter Restaurantbereich geschaffen wurde, von dem wir uns erhoffen, dass er von den Mitgliedern und externen Restaurantbesuchern sehr gut angenommen werden wird.
 
Besonders stolz sind wir auf das Wanddesign im Vorraum mit der historischen Zeichnung  der ersten Tennisspieler im Kurpark, die schwarz-weiß-gestreifte Tapete im Barbereich und die tollen warmen Wandfarben im neu gestalteten Restaurantbereich, die mit den von unserer Gastronomin Lia D’Acri-Gube geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail ausgewählten Tischdecken und Tischdekorationen wundervoll harmonieren.
 
In der Küche haben wir neben den durch den Pächterwechsel erforderlich gewordenen Renovierungen sowie diversen Reparaturen und Ersatzbeschaffungen bei in die Jahre gekommenen Einrichtungsgegenständen vor allem Investitionen getätigt, die nachhaltig der Effizienz- und Qualitätssteigerung und der Diversifizierung des kulinarischen Angebots dienen. Hierunter fällt insbesondere die Anschaffung eines Pizzaofens, einer Teigrührmaschine, eines Nudelkochers und einer großen Kippbratpfanne. Außerdem wurde auf dem Pizzatisch eine qualitativ hochwertige, 160 kg schwere polierte Granitplatte verbaut, die ein Mitglied dem Tennis-Club zugewendet hat.
 
Wir sind sehr glücklich darüber, dass – nicht zuletzt auch Dank der guten Planung und des überpflichtgemäß hohen Einsatzes unseres zum 31. Januar 2018 ausscheidenden Clubinfrastrukturvorstands Frank Heiden und unseres auch handwerklich sehr begabten Gastronomen und Küchenchefs Frank Gube – die Renovierungsarbeiten rechtzeitig abgeschlossen werden konnten. Der Öffnung des „Tennis-Club Restaurant da Lia“ am 03. Februar 2018 zur Welcome Party unserer neuen Gastronomen und am 06. Februar 2018 für alle Clubmitglieder und andere Restaurantbesucher steht sonach nichts im Wege.