Auch die ursprünglich für März 2020 geplante Sportlerehrung 2019 der Stadt Bad Homburg fiel der Covid-19-Pandemie zum Opfer. Statt offizieller Ehrung vor großem Publikum wurden die Ehrenpreise nicht persönlich an die Sportler überreicht, sondern zwecks Weiterleitung an die betreffenden Sportler an die Vereine versandt.
Von unseren Aktiven- und Altersklassenspielerinnen und -spielern wurden Hannah Nagel, Kai Wehnelt, Carl Engelberth, Joel Link und Lucas Gerch sowie die die Mitglieder der Herren 30-Mannschaft und der Herren 50-Mannschaft ausgezeichnet. Bei den im Februar 2019 ausgetragenen Hessischen Hallenmeisterschaften siegten die Mannschaftsführerin unserer Damen-Hessenligamannschaft Hannah Nagel bei den Damen, unser Regionalligaspieler Kai Wehnelt bei den Herren und Carl Engelberth bei den Herren 70. Unser Neuzugang Joel Link konnte im Juni 2019 die Hessischen Freiluftmeisterschaften der Aktiven für sich entscheiden, und unser weiterer Neuzugang Lucas Gerch gewann im Dezember 2019 wiederum die Hessischen Hallenmeisterschaften der Aktiven. Die Herren 30-Mannschaft belegte nach zwei Hessenmeistertiteln in Folge und dem Aufstieg in die Regionalliga den 1. Platz in der Regionalliga Südwest und stieg in die Bundesliga, die höchste deutsche Spielklasse, auf. Für die Mannschaft kamen Lars Pörschke, Michael-Ray Pallares-Gonzalez, Tobias Kiessling, Mannschaftsführer Daniel Jung, Dr. Aljoscha Thron, Fabian Poth und Guido Tröster zum Einsatz. Die Herren 50-Mannschaft, in 2019 wie immer als 4-er-Team angetreten, gewann mit Dr. Peter Vorstheim, Mannschaftsführer Martin Scholich, Dr. Carsten Vier und Wilfried Rulands sowie verstärkt durch die „Jungfünfziger“ Michael Kern, Henning Stock und Daniel Eppler verdient den Hessenmeistertitel.
Schade, dass die offizielle Ehrung mit unserem Oberbürgermeister und Vorstandsmitglied Alexander Hetjes und Bürgermeister Meinhard Matern ausfallen musste, aber der Schutz der Gesundheit hat natürlich Vorrang.
Von unseren Aktiven- und Altersklassenspielerinnen und -spielern wurden Hannah Nagel, Kai Wehnelt, Carl Engelberth, Joel Link und Lucas Gerch sowie die die Mitglieder der Herren 30-Mannschaft und der Herren 50-Mannschaft ausgezeichnet. Bei den im Februar 2019 ausgetragenen Hessischen Hallenmeisterschaften siegten die Mannschaftsführerin unserer Damen-Hessenligamannschaft Hannah Nagel bei den Damen, unser Regionalligaspieler Kai Wehnelt bei den Herren und Carl Engelberth bei den Herren 70. Unser Neuzugang Joel Link konnte im Juni 2019 die Hessischen Freiluftmeisterschaften der Aktiven für sich entscheiden, und unser weiterer Neuzugang Lucas Gerch gewann im Dezember 2019 wiederum die Hessischen Hallenmeisterschaften der Aktiven. Die Herren 30-Mannschaft belegte nach zwei Hessenmeistertiteln in Folge und dem Aufstieg in die Regionalliga den 1. Platz in der Regionalliga Südwest und stieg in die Bundesliga, die höchste deutsche Spielklasse, auf. Für die Mannschaft kamen Lars Pörschke, Michael-Ray Pallares-Gonzalez, Tobias Kiessling, Mannschaftsführer Daniel Jung, Dr. Aljoscha Thron, Fabian Poth und Guido Tröster zum Einsatz. Die Herren 50-Mannschaft, in 2019 wie immer als 4-er-Team angetreten, gewann mit Dr. Peter Vorstheim, Mannschaftsführer Martin Scholich, Dr. Carsten Vier und Wilfried Rulands sowie verstärkt durch die „Jungfünfziger“ Michael Kern, Henning Stock und Daniel Eppler verdient den Hessenmeistertitel.
Schade, dass die offizielle Ehrung mit unserem Oberbürgermeister und Vorstandsmitglied Alexander Hetjes und Bürgermeister Meinhard Matern ausfallen musste, aber der Schutz der Gesundheit hat natürlich Vorrang.