„Es lebe der Sport“ war das diesjährige Motto des Bad Homburger Laternenfestzuges. Da durften wir als ältester Tennisverein auf dem Kontinent keinesfalls fehlen! Unter der Regie von Gerhard Scheuer, dem 1. Vorsitzenden des Verein zur Gestaltung und Förderung des Bad Homburger Laternenfestes e.V., wurde ein phantastischer Umzugswagen für unseren Verein vorbereitet. Ein illuminierter Mini-Tennisplatz mit historischem Motiv (bekannt aus dem Eingang des TC Clubhauses) war liebevoll gestaltet worden.
Schnell war ein Team gefunden: Teresa Vier und Annabel Griesmeyer hielten die Ehre unseres Vereins hoch und zeigten geschickt bei angesagten Rhythmen, was man an Kondition und Geschicklichkeit als TC Tennisspielerin vorweisen kann. Um 18.30 Uhr sammelte sich der 76 phantasievolle Darbietungen und Darstellungen umfassende Laternenfestzug in Kirdorf und zog an diesem milden Sommerabend unter großem Beifall der an den Straßenrändern winkenden Zuschauer über die Kaiser-Friedrich-Promenade zum Europa Kreisel. Um 22.00 Uhr gingen die begeisterten jungen Damen nach getaner Arbeit fröhlich zum Festplatz, um mit ihren Freunden weiterzufeiern.
Ein herzliches Dankeschön an Annabel und Teresa, dass sie unseren Verein so nett in Szene gesetzt haben.
Schnell war ein Team gefunden: Teresa Vier und Annabel Griesmeyer hielten die Ehre unseres Vereins hoch und zeigten geschickt bei angesagten Rhythmen, was man an Kondition und Geschicklichkeit als TC Tennisspielerin vorweisen kann. Um 18.30 Uhr sammelte sich der 76 phantasievolle Darbietungen und Darstellungen umfassende Laternenfestzug in Kirdorf und zog an diesem milden Sommerabend unter großem Beifall der an den Straßenrändern winkenden Zuschauer über die Kaiser-Friedrich-Promenade zum Europa Kreisel. Um 22.00 Uhr gingen die begeisterten jungen Damen nach getaner Arbeit fröhlich zum Festplatz, um mit ihren Freunden weiterzufeiern.
Ein herzliches Dankeschön an Annabel und Teresa, dass sie unseren Verein so nett in Szene gesetzt haben.