Nach drei Jahren Abstinenz und auf Wunsch vieler seiner Mitglieder hat der TC Bad Homburg am Samstagabend den 29. Februar 2020 wieder einen Tennis-Ball veranstaltet. Als Location wurde – wie auch in den Jahren 2016 und 2017 – der bewährte weiße Saal im Bad Homburger Schloss gewählt. Aus Platzgründen war das Event, zu dem Mitglieder und Freunde und Förderer eingeladen waren, auf 120 Mitglieder beschränkt und eine Warteliste eingeführt worden. Wegen des Corona-Virus hatten einige Mitglieder die Veranstaltung abgesagt. Gleichwohl waren mehr als 100 Personen anwesend und in Feierlaune. Unser Sponsor Carl F. Bucherer, vertreten durch seinen stv. Geschäftsführer Roland Hoefer, hatte für alle Gäste Gutscheine mitgebracht. Der wundervoll dekorierte weiße Saal und die Bar waren ein echter Hingucker.
Unser Oberbürgermeister und Vorstandsmitglied Alexander Hetjes ließ es sich – trotz anderweitiger Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Empfang einer Delegation aus Kroatien – nicht nehmen, uns beim Auftakt der Veranstaltung mit seinem Besuch zu beehren. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Uwe Eyles begrüßte alle Mitglieder und die Vertreter der Sponsoren sowie die neue Clubmanagerin Charlotte Otto, die im April 2020 ihre Tätigkeit bei uns aufnehmen wird. Er wies auf die bevorstehenden Saison-Highlights wie die Bundesligaspiele der Herren 30, die Bad Homburg Open und die damit im Zusammenhang stehenden Clubinfrastrukturmaßnahmen hin. Unsere Sonderbeauftragte für Events, Anna Schmidt, die der Veranstaltung das Format der 1920er Jahre – The Roaring 20ies/Great Gatsby Gala – gegeben hatte, stellte das Programm vor.
Das exzellente Menü mit anschließendem Nachtisch-Buffet – von Nils Pörschke und seinem Team von Talking Tables liebevoll fachkundig und mit viel Liebe zum Detail zubereitet und präsentiert – und die erlesenen Weine und anderen edlen Getränke waren ein echter Hochgenuss. Und nach dem Dinner konzentrierte sich alles auf die Bar und die Tanzfläche, wo es von unserem DJ tolle Rhythmen zu hören gab. Es war eine unvergessliche Nacht in einer phantastischen Location, du die letzten Gäste gingen erst in den frühen Morgenstunden nach Hause. Vielen herzlichen Dank an Anna Schmidt und ihr Team, die dieses eindrucksvolle Event mit viel Arbeit und zeitlichem Einsatz möglich gemacht haben.
Unser Oberbürgermeister und Vorstandsmitglied Alexander Hetjes ließ es sich – trotz anderweitiger Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Empfang einer Delegation aus Kroatien – nicht nehmen, uns beim Auftakt der Veranstaltung mit seinem Besuch zu beehren. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Uwe Eyles begrüßte alle Mitglieder und die Vertreter der Sponsoren sowie die neue Clubmanagerin Charlotte Otto, die im April 2020 ihre Tätigkeit bei uns aufnehmen wird. Er wies auf die bevorstehenden Saison-Highlights wie die Bundesligaspiele der Herren 30, die Bad Homburg Open und die damit im Zusammenhang stehenden Clubinfrastrukturmaßnahmen hin. Unsere Sonderbeauftragte für Events, Anna Schmidt, die der Veranstaltung das Format der 1920er Jahre – The Roaring 20ies/Great Gatsby Gala – gegeben hatte, stellte das Programm vor.
Das exzellente Menü mit anschließendem Nachtisch-Buffet – von Nils Pörschke und seinem Team von Talking Tables liebevoll fachkundig und mit viel Liebe zum Detail zubereitet und präsentiert – und die erlesenen Weine und anderen edlen Getränke waren ein echter Hochgenuss. Und nach dem Dinner konzentrierte sich alles auf die Bar und die Tanzfläche, wo es von unserem DJ tolle Rhythmen zu hören gab. Es war eine unvergessliche Nacht in einer phantastischen Location, du die letzten Gäste gingen erst in den frühen Morgenstunden nach Hause. Vielen herzlichen Dank an Anna Schmidt und ihr Team, die dieses eindrucksvolle Event mit viel Arbeit und zeitlichem Einsatz möglich gemacht haben.