Das Vorhaben der Stadt Bad Homburg und des Turnierorganisators Perfect Match, unter Einbindung des TC Bad Homburg und der Homburger Turngemeinde von 1846 ab dem Jahr 2020 in der Woche vordem Turnier in Wimbledon ein Women’s Tennis Association (WTA)-Rasenplatzturnierauf der Tennisanlage des TC Bad Homburg und an anderer Stelle im Kurpark auszutragen, kann endlich umgesetzt werden. Die Women’s Tennis Association (WTA) und der All England Lawn Tennis Club (AELTC) haben in dieser Woche den finalen Zuschlag für das Vorhaben unter dem Vorbehalt erteilt, dass die Stadtverordnetenversammlung über das Vorhaben positiv beschließt. Mit großer Mehrheit hat sich die Stadtverordnetenversammlung am 12. September 2019 für das geplante WTA-Turnier ausgeprochen. Damit wird dieses Damenturnier bis in das Jahr 2024 hinein seinen festen Standort im Turnierkalender der WTA haben, wobei der AELTC die Option auf eine Verlängerung des Turniers für weitere fünf Jahre hat, welcher der TC Bad Homburg unter bestimmten Voraussetzungen widersprechen kann.
Nachdem bereits am 02. September 2019 der Vertrag zwischen dem TC Bad Homburg und dem Turnierveranstalter unterzeichnet wurde, folgte am 13. September 2019 die Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen dem TC Bad Homburg, der Stadt Bad Homburg und der Kur- und Kongreß- GmbH.
In den nächsten Tagen wird der Sandplatz 2 des TC Bad Homburg permanent in einen Rasenplatz umgewandelt werden, welcher als Center Court für das geplante WTA-Turnier dienen soll. Über den finalen Standort der beiden weiteren Rasenplätze ist mittlerweile entschieden worden: Diese sollen nicht – wie ursprünglich geplant – vor dem Thai Sala Tempel entstehen, sondern auf der Wiese zwischen der Kisseleffstraße und dem Kaiser-Wilhelms-Bad. Auf dem Gelände der Homburger Turngemeinde von 1846 sollen zudem weitere drei Rasenplätze geschaffen werden, welche für den Trainingsbetrieb der Weltklassespielerinnen genutzt werden sollen.
Die Bereitschaft der Stadt Bad Homburg, fußläufig zwei Sandplätze für den Sommer- und den Winterspielbetrieb über dem zu überdachenden, von der Kur Royal Aktiv und dem TC Bad Homburg genutzten Parkplatz zu schaffen, welche im Winter durch eine Traglufthalle überspannt werden sollen, wurde in der Stadtverordnetenversmmlung von unserem Vorstandsmitglied und Oberbürgermeister Alexander Hetjes sehr klar bekundet. Das Vorhaben wird im Jahr 2020 zwar womöglich noch nicht abgeschlossen sein. Deshalb wird die Stadt Bad Homburg dem TC Bad Homburg Interims- Sandtennisplätze in Bad Homburg zur Verfügung stellen, welche ab Mai 2020 für den Sommerspielbetrieb und ab Oktober 2020 auch für den Winterspielbetrieb eingesetzt werden sollen. Ab dem Jahr 2021 wird die Stadt Bad Homburg die beiden neuen Sandplätze aber geschaffen haben.
Nachdem bereits am 02. September 2019 der Vertrag zwischen dem TC Bad Homburg und dem Turnierveranstalter unterzeichnet wurde, folgte am 13. September 2019 die Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen dem TC Bad Homburg, der Stadt Bad Homburg und der Kur- und Kongreß- GmbH.
In den nächsten Tagen wird der Sandplatz 2 des TC Bad Homburg permanent in einen Rasenplatz umgewandelt werden, welcher als Center Court für das geplante WTA-Turnier dienen soll. Über den finalen Standort der beiden weiteren Rasenplätze ist mittlerweile entschieden worden: Diese sollen nicht – wie ursprünglich geplant – vor dem Thai Sala Tempel entstehen, sondern auf der Wiese zwischen der Kisseleffstraße und dem Kaiser-Wilhelms-Bad. Auf dem Gelände der Homburger Turngemeinde von 1846 sollen zudem weitere drei Rasenplätze geschaffen werden, welche für den Trainingsbetrieb der Weltklassespielerinnen genutzt werden sollen.
Die Bereitschaft der Stadt Bad Homburg, fußläufig zwei Sandplätze für den Sommer- und den Winterspielbetrieb über dem zu überdachenden, von der Kur Royal Aktiv und dem TC Bad Homburg genutzten Parkplatz zu schaffen, welche im Winter durch eine Traglufthalle überspannt werden sollen, wurde in der Stadtverordnetenversmmlung von unserem Vorstandsmitglied und Oberbürgermeister Alexander Hetjes sehr klar bekundet. Das Vorhaben wird im Jahr 2020 zwar womöglich noch nicht abgeschlossen sein. Deshalb wird die Stadt Bad Homburg dem TC Bad Homburg Interims- Sandtennisplätze in Bad Homburg zur Verfügung stellen, welche ab Mai 2020 für den Sommerspielbetrieb und ab Oktober 2020 auch für den Winterspielbetrieb eingesetzt werden sollen. Ab dem Jahr 2021 wird die Stadt Bad Homburg die beiden neuen Sandplätze aber geschaffen haben.